Pionierarbeit in der Photovoltaik: BayWa r.e. und Projektpartner eröffnen innovative Agrophotovoltaik-Anlage am Bodensee

Mit einem Festakt haben BayWa r.e. und seine Projektpartner am 18. September eine der ersten deutschen Agrophotovoltaik-Forschungsanlagen eingeweiht. Das Pilotprojekt

Weiterlesen

Künstliche Fotosynthese: Wie kommen neue Technologien frühzeitig in die öffentliche Diskussion?

Nach dem Vorbild der Pflanzen erforschen Wissenschaftler Verfahren, die Sonnenlicht in Energieträger oder Rohstoffe umwandeln und die Vision einer künstlichen

Weiterlesen

Erneuerbarer Wasserstoff für die Mobilität der Zukunft

In der Erfolgsgeschichte der am ZSW entwickelten Technologie Power-to-Gas (P2G) wird ein neues Kapitel aufgeschlagen: Die baden-württembergische Landesregierung fördert ein

Weiterlesen

Buchtipp: Wärmedämmung sachlich betrachtet

Die Wärmedämmung an Wohnhäusern wird derzeit besonders heftig kritisiert. Was wirklich dran ist an den Vorwürfen, zeigen sechs Wissenschaftler und

Weiterlesen

ees Europe 2015 auf Erfolgskurs

Am 10. Juni öffnet die ees Europe, die internationale Fachmesse für Batterien, Energiespeichersysteme und innovative Fertigung zum zweiten Mal ihre

Weiterlesen

Siliziumkarbid steigert Energieeffizienz

Den Wirkungsgrad der Stromversorgung in industriellen Prozessen zu erhöhen und dadurch Energie und CO2 einzusparen, ist Ziel des neuen Verbundprojekts

Weiterlesen

KIT: Flexible Methan-Produktion aus Strom und Biomasse

Die Verknüpfung von Strom- und Gasnetz soll die Energieversorgung in Zukunft nachhaltig und robust machen. So könnte etwa fluktuierender Wind-

Weiterlesen