Das Problem mit Heizlüftern: Nie ist eine Steckdose in der Nähe
Um Wärme in bestimmten Räumen schnell verfügbar zu machen, kann es Sinn ergeben, elektrische Heizlüfter einzusetzen. Diese sorgen schnell für die nötigen Temperaturen, zum Beispiel in Räumen, die wenig benutzt und deswegen kaum beheizt werden, oder auch in Bädern. Der Einsatz der Geräte ist auch dann sinnvoll, wenn in der Übergangszeit die Zentralheizung noch nicht aktiv ist. Das Problem: Diese Geräte ziehen sehr viel Strom und sollten deswegen nicht an Steckerleisten oder Verlängerungsschnüren betrieben werden.
Weiterlesen