News

Neuigkeiten

Bau/SanierungNews

Voll im Trend: Fenster aus Aluminium und Holz

Fenster aus Aluminium und Holz haben sich in der letzten Zeit immer mehr durchgesetzt. Sie sind gleichermaßen bei Renovierern, Architekten und Bauherrn beliebt und die Nachfrage nach ihnen hat stark zugenommen. Nach Ansicht von Kneer-Südfenster, einem Unternehmen, das als Komplettanbieter in diesem Bereich tätig ist, gelten die Aluminium-Holz-Fenster als erste Wahl, wenn es darum geht, großzügiges und modernes Wohnen zu ermöglichen, das ohne Kompromisse auskommt. Die Gründe dafür liegen auf der einen Seite in den technischen Vorzügen der Materialkombination, auf der anderen in der Optik, die als edel gilt.

Read More
NewsPhotovoltaik

Speicher und Photovoltaikanlagen können Brände verursachen

Stromspeicher und Photovoltaikanlagen sind derzeit ein echter Renner. Leider kommt es immer öfter zu Bränden, die mit diesen Lösungen zusammenhängen. Der Berliner Sachverständigenverband “BVS e. V.” gibt in diesem Zusammenhang Sicherheitstipps und deckt mögliche Brandgefahren auf, die mit Batteriespeichern und Photovoltaikanlagen zusammenhängen. Hierbei berücksichtigt er nicht nur Aufdachanlagen, sondern auch Balkonkraftwerke, die in der Regel durch Laien aufgebaut und in Betrieb genommen werden.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Richtig lüften und heizen im Winter

Im Winter sinken die Temperaturen und die Tage werden kürzer. Daraus ergibt sich das Problem, dass man es als Haus- oder Wohnungsbewohner einerseits gern schön warm hat, andererseits aber zu wenig lüftet, um die angenehm beheizten Räume nicht auszukühlen. Schließlich erzeugt das Heizsystem meist relativ hohe Energiekosten. Lüftet man doch und vergisst es anschließend, die Fenster kurz darauf wieder zu schließen, so können Schäden durch Schimmel und Feuchtigkeit entstehen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Programmierbare Thermostate können dabei helfen, bis zu zehn Prozent der Heizkosten einzusparen

Durch das Ersetzen von mechanischen und alten Thermostaten durch programmierbare Lösungen lassen sich ohne großen Aufwand etwa zehn Prozent der Heizkosten einsparen. Das zumindest sagt die gemeinnützige Gesellschaft “co2online”. Diese organisiert die Kampagne “Mein Heizung kann mehr”, die unter www.meine-heizung.de zu finden ist. Einfache programmierbare Thermostate gibt es bereits ab um die 15 Euro. Hat ein durchschnittliches Haus zwölf Heizkörper, kostet der gesamte Tausch etwa 180 Euro.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Heiz- und Trinkwassersystem im Bestand aktualisiert

Im Westend von Hannover wurde vor kurzem ein Reihenhaus saniert. Dabei kam es zur Realisierung eines komplexen Systems für Heizung und Trinkwasser. Der Eigentümer des Hauses, Torben Sander, ist selbst nicht nur Ingenieur, sondern auch TGA-Fachmann (Technische Gebäudeausrüstung), also Energie- und Systemtechniker. Er arbeitete mit dem Systemhersteller “PAW” zusammen, um ein Projekt umzusetzen, das technisch recht anspruchsvoll war. So banden die Verantwortlichen in die Wärmeversorgung Solarthermie ein, um eine Entlastung des Brennwertkessels zu erreichen.

Read More
LüftungNews

Für Lüftungsgeräte sind viele unterschiedliche Einbauvarianten denkbar

Es besteht die Möglichkeit, Komfortlüftungsgeräte, die über eine Wärmerückgewinnungsfunktion verfügen, im Rahmen eines energetischen Gesamtkonzepts in praktisch jedes Gebäude zu integrieren. Bei Neubauten berücksichtigen die Verantwortlichen das Lüftungskonzept schon während der Planung. Im Bestand stellt es aber ebenfalls kein Problem dar, die Geräte nachzurüsten. Meltem bietet in diesem Zusammenhang ein Baukastensystem an, das vier unterschiedliche Einbauvarianten für die M-WRG-II-Geräte umfasst. Damit steht für jedes Einbauszenario eine passende Alternative zur Verfügung.

Read More
NewsPhotovoltaik

Lässt sich mein Dach für Photovoltaik nutzen?

Photovoltaikanlagen sind derzeit populär wie nie. Das hängt mit dem Wunsch nach mehr Autarkie und den steigenden Energiepreisen zusammen. Aber wie effizient lässt sich Solarstrom denn nun genau in welchen Regionen nutzen? Dafür spielen zwei Faktoren eine Rolle. Einerseits die regionale Globalstrahlung und andererseits das jeweils betroffene Hausdach. Die Globalstrahlung beschreibt den Sonnenstrahlungsanteil, der das Solarmodul respektive die Erdoberfläche über Reflexionen oder direkt beziehungsweise über Dunst und Wolken erreicht.

Read More
BeleuchtungNews

Effizient beleuchten mit FutureLED

“Concept International” hat als Value Added Distributor (VAD) jetzt “FutureLED” in sein Portfolio aufgenommen. Bei dem Unternehmen handelt es sich um einen Anbieter von LED-Panels mit innovativer Technik und einer neuartigen Angebotsbreite. FutureLED liefert insgesamt acht unterschiedliche Serien, die laut Hersteller mit flexiblen Einsatzmöglichkeiten punkten können. Dabei gibt es sowohl Produkte für den Outdoor-, als auch für den Indoor-Bereich. Die Berechnung von Bedarf und Preis erfolgt bei Concept International nicht nach Quadratmeter, sondern nach Panel.

Read More
NewsPhotovoltaik

Umsatzwachstum durch die Energiewende

Die Installation von Wärmepumpen, Photovoltaikanlagen (PV) und Speichersystemen wird für eine stetig wachsende Zahl an Innungsbetrieben zu einem attraktiven Geschäftsfeld. Das besagt zumindest eine Herbstkonjunkturumfrage des ZVEH, die in der Zeit vom 13. bis zum 27. September durchgeführt wurde. Im Rahmen dieser Umfrage beantworteten über 1.500 Teilnehmer:innen Zusatzfragen, die sich auf das Thema “Zukunftstechnologien” bezogen. Vor allem bei den erneuerbaren Energien war das Wachstum groß.

Read More
LüftungNews

Keller mit Unterstützung durch die Sonne lüften

In vielen Kellerräumen steht die Luft. Das führt in der Regel zu einem klammen und muffigen Raumklima und begünstigt die Ansammlung von Feuchtigkeit, was dann wiederum weitere Probleme – wie beispielsweise die Bildung von Schimmel – mit sich bringt. Deswegen spielt gerade in Kellern die stetige Belüftung eine besonders wichtige Rolle. Am besten ist es, wenn das Lüftungssystem die eingeleitete Frischluft vorwärmen kann. Das geht effektiv und einfach mit Unterstützung der Sonne beim Einsatz einer solaren Kellerlüftung.

Read More