Photovoltaik

Informationen zur Photovoltatik

News für Installateure und FachhandwerkerPhotovoltaik

Neues Treueprogramm für Solarinstallationsunternehmen

Am 15. dieses Monats startete das Treueprogramm “SolPlus” von Solplanet. Mit dem Programm wendet sich der Vertreiber und Produzent von Photovoltaiksystemtechnik an Solarinstallationsunternehmen. Die Teilnahme an Schulungen von Solplanet wird im Rahmen des Programms genauso belohnt, wie der Kauf von Produkten. Die Belohnungen bestehen aus Prämien und exklusiven Vorteilen. Die Installateur:innen, die an dem Programm interessiert sind, können sich selbstständig direkt auf der Plattform registrieren.

Read More
NewsPhotovoltaik

Größte Solaraufdachanlage Deutschlands in Marl eröffnet

Gestern waren wir bei der Eröffnungsfeier der derzeit größten Aufdachsolaranlage Deutschlands in Marl. Das Projekt wurde einerseits von dem Großhändler METRO, der die Gebäude, auf denen sich die Solaranlage befindet, als Logistikzentrum nutzt, durchgeführt. Andererseits beteiligten sich daran auch der Immobilienkonzern Goodman und der Spezialist für erneuerbare Energien BayWa r.e. (BayWa renewable energy). Die Anlage besteht aus zwei Teilen, die sich auf den beiden zum Objekt befindlichen Gebäuden befinden.

Read More
NewsPhotovoltaik

Faltbare Solaranlage für den Einsatz auf Flachdächern

Die Smartvolt AG bringt die “SmartSolarBox 5.0” auf den Markt. Diese stellt eine faltbare Solaranlage dar, die für den Einsatz auf Flachdächern gedacht ist. Nach Angaben des Herstellers setzt das Produkt neue Maßstäbe in Hinblick auf Qualität und Zeitersparnis. Das System, das vorkonfektioniert, auf Mehrwegplatten ballastiert und verkabelt zum Aufstellungsort geliefert wird, lässt sich als Plug-and-Play-Lösung in Betrieb nehmen. Dazu bringt ein Kran die SmartSolarBox auf das Dach. Sie wird anschließend von den Installateuren auseinandergeklappt.

Read More
ArtikelPhotovoltaik

Finanzierungsmöglichkeiten für Solaranlagen zu Hause

Angesichts steigender Energiekosten und der zunehmenden Klimakrise suchen viele Hausbesitzer nach Möglichkeiten, ihre Stromrechnungen zu senken und die Umweltbelastung zu reduzieren. Da die Solartechnologien immer besser werden und die Regierungen weiterhin Anreize für die Nutzung von Solarenergie für Privathaushalte bieten, werden Solaranlagen auf Dächern immer häufiger. Konsumenten, die sich für eine Solaranlage interessieren, stehen zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Read More
NewsPhotovoltaik

Neues Montagesystem mit hoher Tragfähigkeit spart Dachhaken ein

Das COMPACTPITCH XM-F REPTILE von AEROCOMPACT ist ein Montagesystem für Schrägdächer. Es handelt sich dabei im eine Lösung, die universell ist und die mit unterschiedlichen Dachziegeln zum Einsatz kommen kann. Das besondere daran: Der Hersteller ersetzt unflexible und teure Dichtkomponenten durch eine integrierte Lösung. Das Abdeckblech, das zur Befestigereinheit gehört, lässt sich unabhängig positionieren, was es möglich macht, es stets über dem jeweiligen Sparren zu montieren. Sämtliche entstehenden Kräfte werden dann direkt in die Konstruktion des Daches abgeleitet.

Read More
NewsPhotovoltaik

my-PV Cloud hilft bei der Echtzeitkontrolle des Eigenverbrauchs

my-PV hat seine digitale Schaltzentrale “my-PV.LIVE” vollständig überarbeitet und umbenannt. Das Werkzeug steht ab sofort unter dem Namen “my-PV Cloud” zur Verfügung. Nach Angaben des Herstellers wurden sowohl die Performance und die Übersichtlichkeit verbessert, als auch der neue Heizstab “AC ELWA 2” in das System integriert. Benutzer sind jetzt dazu in der Lage, ihre PV-Wärmeerzeugung effizient zu steuern und zu überwachen.

Read More
ArtikelPhotovoltaik

Neue Anwendungsgebiete und Vorteile von Doppelglas-Modulen

Der Einsatz von Doppelglas-Modulen ist bei großen Solarparks beziehungsweise Freiflächenanlagen längst Standard. Mittlerweile finden die Module aber auch in Aufdachanlagen immer mehr Anklang – und das aus gutem Grund. Denn wo der maximale Wirkungsgrad physikalisch nahezu erreicht ist, gewinnen die Aspekte Langlebigkeit, Robustheit und Nachhaltigkeit maßgeblich an Bedeutung. 

Read More
NewsPhotovoltaik

Solarenergie seit 5000 Jahren im Einsatz

Ohne die Wärme und das Licht der Sonne wäre Leben auf unserem Planeten nicht möglich. Abgesehen davon nutzten Menschen schon 3000 Jahre vor der Geburt Christi die Energie und Kraft der Sonne. Sie verehrten dabei nicht nur den Sonnengott, sondern richteten ihre Wohnhäuser so aus, dass sie in warmen Regionen nicht nach Süden zeigten und in kalten schon. Das führte dazu, dass es darin nicht zu heiß, beziehungsweise möglichst warm wurde. Erst seit der Neuzeit kommt die Solarenergie allerdings zum Einsatz, um Strom und Wärme zu generieren. Hohl- und Brennspiegel als technische Hilfsmittel waren aber schon in der Antike bekannt.

Read More
NewsPhotovoltaik

Ratgeber zum Thema “Photovoltaik”

In Deutschland sind zur Zeit schon mehr als drei Millionen Photovoltaikanlagen in Betrieb und verwandeln das Sonnenlicht in elektrische Energie. Zusammen haben sie kostenlos bereits etwa 62 Terawattstunden erzeugt, die entweder ins Netz eingespeist wurden, oder direkt vor Ort verbraucht worden sind. Das macht die Nutzer der Anlagen unabhängiger von den Strompreisen und spart gleichzeitig auch CO2 ein, in diesem Fall um die 42 Millionen Tonnen des klimaschädlichen Gases.

Read More
NewsPhotovoltaik

Solarpanel zum Betreiben von Überwachungskameras

Die Universal-Solarpanels von revolt machen es möglich, Akku-betriebene IP-Überwachungskameras und vergleichbare Geräte unterbrechungsfrei und flexibel mit Solarstrom zu versorgen. Alternativ lassen sich die Panels auch nutzen, um in der Natur oder beim Campen Mobilgeräte zu laden. Dazu ist es lediglich erforderlich, das Panel an einem sonnigen Ort anzubringen und das zu versorgende Gerät mit Hilfe des langen Anschlusskabels zu verbinden. Dabei wird der Ladestecker des Panels einfach in die Ladebuchse des Geräts eingesteckt.

Read More