News

Neuigkeiten

Heizung/WarmwasserNews

BRÖTJE mit leistungsfähigen Monoblock-Wärmepumpen

BRÖTJE bringt eine neue Serie mit Luft-/Wasser-Wärmepumpen auf den Markt. Diese nennt sich “BLW Eco.1” und deckt das Leistungsspektrum zwischen vier und 16 kW ab. Damit eignet sie sich für den Einsatz sowohl in Ein-, als auch in Zweifamilienhäusern. In Bestandsgebäuden ist eine Verwendung als Hybridkomponente denkbar, in Neubauten kann sie mit einem integrierten Elektroheizer die Arbeit als Alleinversorgerin übernehmen. Insgesamt stehen sechs verschiedene Varianten der nach Herstellerangaben flexiblen und starken Wärmepumpe zur Verfügung, die zu überschaubaren Kosten geliefert wird.

Read More
ElektromobilitätNews

Neue Lade-App von E.ON

“E.ON Drive Comfort” ist die neue Lade-App von E.ON Drive. Die Anwendung setzt auf Technologie auf, die von der elvah GmbH stammt. Dieses mobility Startup hatte E.ON dieses Jahr erworben. Mit der neuen App sind die Anwender dazu in der Lage, sich smarte Empfehlungen und Echtzeitbewertungen anzeigen zu lassen, die ihnen dabei helfen sollen, die bestmögliche Lademöglichkeit ausfindig zu machen. Neben den Nutzer:innen-Bewertungen gehören zu den gelieferten Informationen auch Ladesäulenfotos, die Klarheit über die jeweiligen örtlichen Rahmenbedingungen schaffen.

Read More
HintergrundNews

Köln will die Luftqualität mit einem Pilotprojekt in der Innenstadt verbessern

Köln verfolgt mit einer Stadtstrategie namens “Kölner Perspektiven 2030” unter anderem das Ziel, die Qualität der Luft zu verbessern. In der Innenstadt von Köln soll die stickoxidbelastete Luft jetzt durch ein Pilotprojekt gereinigt werden. Dieses Pilotprojekt wird gemeinsam von dem Unternehmen “Schüco”, der Stadt Köln und der Stiftung “Lebendige Stadt” durchgeführt. Im Rahmen des Projekts installieren die Beteiligten eine Textilfassade, die Stickstoffe bindet an der Volkshochschule, die sich in der Cäcielenstraße 35 befindet.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Brötje bringt Kit für Hybridheizungen

Neue Heizungsanlagen sollen in Zukunft mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien verwenden. In manchen Szenarien besteht die Lösung für diese Anforderung darin, Hybridsysteme mit Wärmepumpen zu installieren. Es ist aber nicht bei jede Immobilie möglich, solche Anlagen so schnell nachzurüsten, wie die Hauseigentümer es wünschen. Deswegen bietet BRÖTJE jetzt mit dem “Kit 65” eine Schnittstelle an, die dazu in der Lage ist, neue Gas-Brennwertkessel kostengünstig, einfach und schnell hybridfähig zu machen und für die Wärmepumpenintegration bereit zu machen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Niedertemperaturheizkörper von E. C. A.

Mit “X-AIR” hat E. C. A. Germany eine Serie von Niedrigtemperatur-Heizkörpern im Portfolio, die sich als Ergänzung bei der energetischen Optimierung von Neu- und Bestandsbauten eignet. Die Heizkörper verfügen alle über integrierte Ventilatoren, die auch dann schnell hohe Wärmewerte erreichen, wenn die Vorlauftemperaturen verhältnismäßig niedrig sind. Die vertikal verbauten Varianten verwenden die Wandflächen nach Herstellerangaben extrem effizient und sind damit besonders für den Einsatz in großen Räumen geeignet.

Read More
Bau/SanierungNews

Wohngebäude aus dem Jahr 1970 CO2-frei und zum Plusenergiehaus gemacht

Man könnte das Haus, das sich am Straßenende befindet, auf den ersten Blick als Neubau bezeichnen. In Wirklichkeit handelt es sich aber um einen Baukörper, der ursprünglich aus dem Jahr 1970 stammt. Das weiße, modern anmutende Zweifamilienhaus im Süden des Ruhrgebiets ist in mehreren unterschiedlichen Phasen energetisch ertüchtigt worden. Heute produziert es mehr Energie, als die Bewohner verbrauchen. Im Jahr 2001 übernahm eine junge Familie das Haus der Eltern, das über 240 Quadratmeter Wohnfläche verfügte und sich damals energetisch noch im Originalzustand befand.

Read More
NewsPhotovoltaik

Die Leistungsoptimierer von BRC Solar sind zu den Wechselrichtern von Kostal kompatibel

BRC Solar stellt Leistungsoptimierer für Solarmodule her. Das Unternehmen bestätigt nun zusammen mit KOSTAL Solar Electric, dass die genannten Leistungsoptimierer und die KOSTAL Wechselrichter kompatibel sind. Die beiden Unternehmen arbeiten zusammen, um die Leistung und Energieeffizienz der Solaranlagen zu verbessern. Konkret wurde der “Power Optimizer M500/14”, der den Ertrag aus den Dächern maximiert, erfolgreich bei der Zusammenarbeit mit den PLENTICORE Plus Wechselrichtern getestet.

Read More
NewsPhotovoltaik

Sharp bietet neue Garantiekonditionen für seine Solarmodule

Die Solarmodulgerätekonditionen von Sharp Energy Solutions Europe haben sich geändert. Seit Anfang des Monats gibt es für Aufdachanlagen sowie Module, die einen schwarzen Rahmen haben eine Produktgarantie von 25 Jahren. Module, die über einen silbernen Rahmen verfügen und Nicht-Aufdachanlagen bekommen eine erweiterte Produktgarantie von 15 Jahren. Mit diesen neuen Konditionen möchte Sharp nach eigener Aussage sein Engagement in Bezug auf Performance und Qualität unterstreichen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Raumheizgeräte auf Elektrobasis können bei der Energiewende helfen

Umweltfreundlich erzeugter Strom, der sparsam, komfortabel und effizient genutzt wird, kann eine wesentliche Energiequelle für moderne Heizungssysteme sein. Deswegen bietet AEG eine neue Generation von elektrischen Raumheizgeräten an. Diese kommen laut Hersteller mit flächenbündigen Bedienelementen, einem hochwertigen Design und innovativer Regelelektronik. Zu den Produkten gehören sowohl Badheizgeräte, Ventilatorheizer und Wärmespeicher, als auch Wandkonvektoren.

Read More
BeleuchtungNews

Viel Leistung bei wenig Verbrauch mit effizienten Beleuchtungen

Signify bringt drei neue effiziente Lampen auf den Markt. Dabei handelt es sich zunächst einmal um eine nach Herstellerangaben ultraeffiziente LED, die dimmbar ist. Dazu kommen der MASTER LEDspot, der Unternehmen, Kommunen und Gemeinden dabei helfen soll, ihren Energieverbrauch konsequent zu senken und der MASTER LED SON-T UltraEfficient (UE). Das ist die erste High-Intensity-Discharge-Lampe (HID), die – wie die beiden anderen Produkte auch – in die Energieeffizienzklasse A eingeordnet wird.

Read More