Lüftung

Alles zum Thema Lüftung

LüftungNews

Wärmerückgewinnung bei Lüftungen wichtiger als gedacht

Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, den Energiebedarf der Gebäude in Deutschland zu verringern. Langfristig soll es zu einem Betrieb kommen, der CO2-neutral ist. Nicht genug berücksichtigt wird in diesem Zusammenhang aber der Anteil, der durch die Wärmerückgewinnungsfunktion (WRG) von Lüftungssystemen geschaffen wird. Das sagen zumindest diverse Professoren, die sich mit technischer Gebäudeausrüstung befassen, sowie der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. und der Fachverband Gebäude-Klima e.V..

Read More
LüftungNews

Luftfilter für verschiedene Einsatzszenarien

Treten im Außenbereich unangenehme Gerüche auf, so kann es zu Herausforderung werden, ein Haus oder eine Wohnung zu Lüften. Industriebetriebe, die während der Produktion geruchsintensive Stoffe ausstoßen sowie die Landwirtschaft und vielbefahrene Straßen stellen die wichtigsten Ursachen für die unterschiedlichsten Geruchbelästigungen dar. Es kann sogar sein, dass zusammen mit den Gerüchen auch Schadstoffe emittiert werden. Meltem bietet deswegen unterschiedliche Filter für seine Lüftungsgeräte an, die die Außenluft reinigen.

Read More
LüftungNews

tecalor bringt einen Würfel, der die Raumtemperatur positiv beeinflusst

Lüftungsintegralgeräte sind dazu in der Lage, etwa 90 Prozent der in der Abluft enthaltenen Energie zu gewinnen und damit die Zuluft zu erwärmen. Während der Heizperiode gilt damit, dass die Zuluft kälter ist, als die aktuelle Raumtemperatur. tecalor bringt nun den Luftnacherwärmer “LWF AR 1.5” auf den Markt. Dieser erhöht den Wohnkomfort dadurch, dass er die Luft über aus dem Heizkreis stammendes Wasser erwärmt und so die Temperaturdifferenz ausgleicht beziehungsweise die Temperatur erhöht.

Read More
LüftungNews

Komfortlüftung nach dem Baukastensystem zusammenstellen

Da alle Gebäude sich voneinander unterscheiden, müssen Baukomponenten in Bezug auf Ausstattung und Funktion anpassungsfähig sein. Sonst könnten sie nicht in den unterschiedlichsten Bauvorhaben und Wohngewohnheiten Verwendung finden. Das ist auch bei Lüftungssystemen der Fall. Damit in diesem Bereich die verschiedenen Anforderungen bestmöglichst erfüllt werden, verwendet Meltem schon lange ein flexibles Baukastensystem für seine Lüftungslösungen mit der Rückgewinnung von Wärme.

Read More
LüftungNews

Für bessere Luftqualität und effizientes Lüften

Um die Luftqualität in einem Gebäude zu verbessern, lässt sich der “Wired CO2-Sensor” von eQ-3 nutzen, der kompatibel zum Smart-Home-System “Homematic IP” ist. Die Lösung verfügt über ein Display und überwacht genau die relative Luftfeuchtigkeit, die gerade herrschende Temperatur und den CO2-Gehalt der Luft. Auf diese Weise erhalten die Bewohner des Hauses oder der Wohnung Gelegenheit, energiesparend und zielgerichtet zu Lüften.

Read More
LüftungNews

Informationen zum bestmöglichen Zusammenspiel von Energieeffizienz, Komfort und Gesundheit

Ein bestmögliches Raumklima stellt eine der Grundlagen für nachhaltiges und modernes Wohnen dar. In diesem Zusammenhang spielt nicht nur ein geringer Energieverbrauch eine Rolle, sondern auch die Wohngesundheit. Diese hat in der letzten Zeit eine immer größere Bedeutung gewonnen, was dazu führt, dass die Verbraucher einem gesunden Zuhause eine stark zunehmende Bedeutung beimessen. Faktoren wie Energieeffizienz und Gesundheit dürfen dabei den Wohnkomfort nicht einschränken.

Read More
LüftungNews

Wohnraumlüftungen nachrüsten: Kein Schimmel und geringer Energieverbrauch

Wird die Gebäudehülle gedämmt und damit dichter als zuvor, um die Wärme im Inneren zu halten, so gewinnt das Thema Lüftung gewaltig an Bedeutung. Um Schimmelbildung zu vermeiden und ein behagliches Klima zu schaffen, ist ein gut durchdachtes Lüftungskonzept unverzichtbar. Abgesehen davon ist eine kontrollierte Wohnraumlüftung auch dazu in der Lage, das kosten- und energieintensive Heizen zu unterstützen. Es entweicht ja dann keine Wärme mehr durch offene Fenster.

Read More
LüftungNews

Lüftungstechnik, die unsichtbar bleibt

Es gibt neben den funktionalen auch ästhetische Anforderungen an die in moderner Architektur verbaute Lüftungstechnik. Von zentraler Bedeutung sind in diesem Zusammenhang Lüftungskonzepte, die praktisch unsichtbar bleiben. Meltem hat in diesem Zusammenhang Lösungen für außen und innen im Angebot. Bauherrn und Architekten sind dazu in der Lage, die Einbauvariante “U²” oder die Fensterlaibungslösung zu nutzen.

Read More
ArtikelLüftung

Kontrollierte Wohnraumlüftung – Warum Lüften und Energiesparen zusammenhängt

Eigenheimbesitzer beschäftigen sich aktuell intensiv mit dem Energiebedarf ihres Hauses. Kein Wunder, haben doch die Energiekrise aus 2022 sowie die Debatte rund um die Heizungsmodernisierung diese wichtigen Themen stark in den Vordergrund gerückt. Also her mit Dämmung, neuen Fenstern und effizienteren Heizungen – doch sollten Verbraucher nicht den ausreichenden Luftaustausch aus dem Blick verlieren. Denn der ist nicht nur für das Wohlbefinden der Hausbewohner wichtig, sondern verhindert auch die Entstehung von Schimmel. Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung sind eine gute Lösung, um ausreichenden Luftaustausch und Energiesparen unter einen Hut zu bekommen.

Read More