Hintergrund

Hintergrundinformationen

HintergrundNews

Die Agentur für Erneuerbare Energien startet ein neues Projekt zur föderalen Energiewende

Ein neues Projekt der Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) befasst sich mit der Kommunikation der Fortschritte, die es bei der Energiewende in den Bundesländern gibt. Das Projekt nennt sich “Informationsvermittlung im Rahmen der Servicestelle EE” (IRSEE) und möchte die Sammlung an Fakten und Zahlen zu Klimaschutz und erneuerbaren Energien in den einzelnen Bundesländern deutlich sichtbar machen, die in Deutschland einmalig ist. Das Projekt läuft über insgesamt drei Jahre und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Grundwissen zum Brandschutz

Der Einstieg in das Thema “Brandschutz” funktioniert am besten über ein Fachbuch. Dieses sollte die enthaltenen Informationen übersichtlich und klar aufbereiten, einen starken Praxisbezug haben, sämtliche relevanten Fakten enthalten und präzise sein. Das Buch “Basiswissen Brandschutz” von Gerd Geburtig möchte genau diese Kriterien erfüllen. Es ermöglicht seinen Lesern, umfassend in die Planung des Brandschutzes einzusteigen. Grundlage dafür ist die aktuelle Musterbauordnung.

Read More
HintergrundNews

Wasser sparen mit Regenspeichern

Das Wetter ändert sich und im Sommer kommt es immer mehr zu lang anhaltenden Trockenzeiten, die von heftigen Regenfällen unterbrochen werden. Deswegen ergibt es Sinn, das Regenwasser zu speichern, damit es sich während der Trockenphasen zum Bewässern des Gartens einsetzen lässt. In diesem Fall können die Gartenbesitzer selbst dann ihre Pflanzen, ihren Rasen und ihre Beete sprengen, wenn ein Wasserentnahmeverbot in Kraft ist. Abgesehen davon spart ein Speicher für Regenwasser Ressourcen und Geld.

Read More
HintergrundNews

Wenn für den Klimaschutz keine Baugenehmigung erforderlich ist

Vorgärten ohne Hecken und Beete sind pflegeleicht und deswegen beliebt. Bei vielen neu gebauten Wohnhäusern legen die Bauherrn einen klassischen Schottergarten an. Zur Zeit gewinnen Themen wie das Insektensterben und der Wassermangel aber immer mehr an Bedeutung. Man sollte also verstärkt berücksichtigen, dass Kieswüsten die Biodiversität extrem behindern. Naturnah belassene Grünflächen liegen deswegen im Interesse aller, nicht zuletzt des Gesetzgebers.

Read More
ArtikelHintergrund

Schatz, wo ist mein Netzkabel?

In der heutigen Zeit würde man wahrscheinlich so fragen: „Schatz, wo ist mein Ladegerät?“ Auf technologische Fortschritte in der Batterietechnologie ist es zurückzuführen, dass heute leistungsfähige und zugleich kostengünstige Batterien zur Verfügung stehen. Dies gilt insbesondere für Lithium-Ionen-Batterien. Seit den Jahren um die Jahrhundertwende ist eine kontinuierlich steigende Nachfrage nach Energiespeichern auf Batteriebasis und portablen Geräten zu verzeichnen.

Read More
HintergrundNews

Innenräume kostengünstig und wirksam Kühlen

Der Einsatz von Klimaanlagen zum Kühlen von Innenräumen ist mit einem verhältnismäßig großen Aufwand verbunden und abgesehen davon auch noch teuer. Eigentümer und Mieter können aber gleichermaßen auf eine Alternative setzen: Rollos, die aus einem hochreflektierenden Stoff bestehen. Diese können – innen angebracht – bis zu 85 Prozent der Sonnenenergie direkt zurück reflektieren. Auf diese Weise bleibt der Raum angenehm temperiert.

Read More
HintergrundNews

Eltern bringen die Energiewende voran

Laut einer aktuellen, repräsentativen Umfrage von E.ON sind Eltern besondere Vorreiter der Energiewende. Die Studie wurde unter Beteiligung von 10.000 Hausbesitzern und Hausbesitzerinnen vom Meinungsforschungsinstitut “Civey” durchgeführt. Ihr Ergebnis: Praktisch ein Drittel aller Familien, die ein Eigenheim besitzen, verfügen auch über eine Solaranlage auf ihren Dächern. Das sind elf Prozentpunkte mehr, als die Eigenheimbesitzer und Eigenheimbesitzerinnen, die in ihrem Haushalt über kein Kind verfügen.

Read More
HintergrundNews

Der Planung von Kleinwindkraftanlagen liegen oftmals mehrere Irrtümer zu Grunde

Viele haben ein großes Interesse daran, ihren Strom klimafreundlich und günstig selbst zu erzeugen. Mit diesem Strom können sie dann schließlich ihren Haushalt versorgen oder ihr Elektroauto aufladen. Zur Stromerzeugung stehen etablierte Technologien zur Verfügung, wie beispielsweise Steckersolargeräte, die Sonnenenergie nutzen, oder auch Photovoltaikanlagen, die auf den Dächern zum Einsatz kommen. Auf dem Markt stehen zusätzlich auch die so genannten Kleinwindkraftanlagen zur Verfügung.

Read More
HintergrundNews

Strom sparen während der Sommerferien

In NRW sind schon seit einigen Tagen Sommerferien. Die Verbraucherzentrale von Nordrhein-Westfalen mit ihrem Energieexperten Sören Demandt liefert einige Hinweise, wie sich währen der Ferientage Strom sparen lässt. In Häusern und Wohnungen können schon ganz simple Maßnahmen dazu führen, Energiekosten zu verringern, während man sich auf Reisen befindet. Hier sechs Tipps, die sich in praktisch allen Wohnungen und Häusern umsetzen lassen, um dieses Ziel zu erreichen.

Read More
HintergrundNews

Sanierungsmaßnahmen von 80 Prozent der Hausbesitzer geplant

Das Heizungsgesetz ist seit Wochen in aller Munde. Doch wie sieht es eigentlich genau mit der Zukunft des Wohnens und Bauens aus? Eine repräsentative Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass in Deutschland 90 Prozent der Menschen der Ansicht sind, so könnten durch das Verändern des eigenen Verhaltens Möglichkeiten zum Sparen von Energie schaffen. Das gilt insbesondere für die Bereiche Warmwasser und Heizung (32,2. Prozent). Was das Anschaffen neuer Geräte angeht, so betrachten die Deutschen das maximale Einsparpotential aber nicht bei Warmwasser und Heizung, sondern beim Stromverbrauch (40,3 Prozent).

Read More