News für Installateure und Fachhandwerker

Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Mitsubishi Electric mit neuem Trainingsprogramm für Lüftungs- und Klimatechnik

Mitsubishi Electric möchte mit seinem neuen Trainingsprogramm für die Jahre 2023 und 2024 im Produktsegment Lüftungs- und Klimatechnik für neue Akzente sorgen, die marktgerecht sind. Dabei steht auch das aktuelle Trendthema “Luft/Luft-Wärmepumpen” im Mittelpunkt. Diese spielen nach Angaben von Mitsubishi Electric eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, die Wärmewende umzusetzen und bei der Erzeugung von Wärme fossile Brennstoffe abzulösen. Das gilt sowohl für den gewerblichen, als auch für den privaten Bereich.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Grundwissen zum Brandschutz

Der Einstieg in das Thema “Brandschutz” funktioniert am besten über ein Fachbuch. Dieses sollte die enthaltenen Informationen übersichtlich und klar aufbereiten, einen starken Praxisbezug haben, sämtliche relevanten Fakten enthalten und präzise sein. Das Buch “Basiswissen Brandschutz” von Gerd Geburtig möchte genau diese Kriterien erfüllen. Es ermöglicht seinen Lesern, umfassend in die Planung des Brandschutzes einzusteigen. Grundlage dafür ist die aktuelle Musterbauordnung.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Breite Endkundenkommunikation stärkt das Fachhandwerk

Mitsubishi Electric unterstützt den Verkauf seiner Wärmepumpen mit mehreren unterschiedlichen Aktionen. Die bereits bestehende Video-Serie namens “Ein Team für jedes Klima” wird beispielsweise um drei neue Folgen erweitert. Die aktuelle Ausgabe von “Heiztrend aktuell” – die sowohl als digitale Zeitung als auch als gedrucktes Exemplar mit acht Seiten zur Verfügung steht – umfasst eine große Zahl an Hintergrundinformationen zu luft- und wassergeführten Wärmepumpen. Erweitert wird das Ganze online durch den “HEIZTREND interaktiv”.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Moderne Gebäudetechnik spart Geld

Aufgrund der steigenden Energiekosten such viele nach Lösungen, die das Gebäudemanagement effizienter machen. Für Geschäftskunden lässt sich die “Conrad Sourcing Platform” nutzen, die sowohl maßgeschneiderte Dienstleistungen als auch ein umfangreiches Produktangebot umfasst. Sie hilft dabei, Projekte aus der Gebäude- und Energietechnik umzusetzen. Zur Zeit ist die Plattform auf vier große Themenbereiche fokussiert. Neben der “Sicherheit” sind das “Beleuchtung”, “Installationstechnik” sowie der Bereich “Klima & Heizung”.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Herbstschulungen von Uponor

Das Modernisieren von Bestandsgebäuden bringt für Planer und Installateure oft Schwierigkeiten mit sich. Eine neue Schulungsreihe von Uponor befasst sich mit der Fragestellung, wie sich Flächenheizungen am besten in Modernisierungskonzepte einbinden lassen. Die Schulungen gehen im September los und helfen den Installateuren und Planern dadurch, dass sie diesen umfassende Informationen in Bezug auf die Modernisierung und zu einer ganzen Reihe anderer Themen zur Verfügung stellen.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Neues Seminarprogramm von inVENTer für den Herbst

inVENTer wird diesen Herbst ein neues Seminarprogramm anbieten, das sich mit dem Thema befasst, wie man bezahlbar und klimaneutral bauen und sanieren kann. Das Programm spricht nicht nur den Bau und die Sanierung von Wohngebäuden, sondern auch von Nichtwohngebäuden an. Es besteht aus kostenlosen Präsenzseminaren, die am 13. September dieses Jahres beginnen und an zehn unterschiedlichen, über ganz Deutschland verteilten, Standorten stattfinden. Die Seminare wenden sich hauptsächlich an Energieberater, Architekten und Fachplaner.

Read More
HintergrundNews für Installateure und Fachhandwerker

Die Software “Excelation:assets” zum Instandhaltungsmanagement erhält ein Update

Bei “Excelation:assets” handelt es sich um ein Werkzeug zum Wartungsmanagement. Mit der Lösung verwalten Projektentwickler, die im Energiesektor tätig sind, ihre regelmäßigen Prüftermine, ihre spontan anfallenden Arbeiten und ihre Wartungen in Bezug auf Kontrolle, Dokumentation, Organisation und Durchführung. Sowohl das Technikpersonal, als auch die Auftraggebenden nutzen die Software online und werden in Echtzeit über das Netz auf dem aktuellen Stand gehalten. Die jetzt erschienene Version 2.4 greift Wünsche der Community auf und verknüpft die Cloud-basierte Lösung mit Systemen in Unternehmen. Darüber hinaus erweitert sie den individuellen Nutzungsspielraum.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Orben bringt Heizwasserfüllboxen für Nachfüllungen in Etagenwohnungen und Service-Einsätze

Bei Service-Einsätzen in Etagenwohnungen oder beim Austausch der Wärmetauscher, die in Brennwertsystemen zum Einsatz kommen, muss in der Regel nur ein kleiner Anteil an Heizwasser nachgefüllt werden. Für dieses Einsatzgebiet stellt Orben jetzt die Füllbox “Serastil” zur Verfügung, die laut Hersteller leicht und kompakt gestaltet wurde. Ein Systemkoffer enthält für den Einsatz sämtliche Bestandteile, die für eine normgerechte Nachbefüllung erforderlich sind.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Planer und Installateure erhalten ein umfassendes Service-Angebot von Geberit

Der Fachkräftemangel macht auch vor dem Handwerk nicht halt, obwohl letzteres gerade einen Boom erlebt. Das zwingt die Planer und Installateure zu einer hohen Effizienz, um im Arbeitsalltag bestehen zu können. Deswegen hat Geberit sein Service-Angebot jetzt genau an die Bedürfnisse der Installateure angepasst. Insgesamt gibt es mehr als 60 Dienste, die den ganzen Bauprozess umfassen. Dazu kommt noch das neue Geberit Serviceportal, das die genannten Dienste so darstellt, dass die SHK-Mitarbeiter in die Lage versetzt werden, den gerade für das jeweilige Projekt benötigten Service mit ein paar Klicks zu finden.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Service-Offensive bei Viessmann

Das Angebot an Dienstleistungen von Viessmann wurde stark ausgebaut. Es gibt jetzt beispielsweise einen neuen Support, der dadurch gekennzeichnet ist, dass er einen direkten Kontakt mit den jeweiligen Ansprechpartnern herstellt. Dazu kommt auch noch eine “Permanentinspektion”. Diese soll Fachpartnern dabei helfen, ihre Dienstleistungen für Heizungen so auszurichten, dass sie zukunftssicher sind. Das neue Service-Portfolio geht aber noch weiter und bietet viele andere Vorteile.

Read More