Heizung/Warmwasser

Alles zum Thema Heizung und Warmwasser

Heizung/WarmwasserNews

Programmierbare Thermostate können dabei helfen, bis zu zehn Prozent der Heizkosten einzusparen

Durch das Ersetzen von mechanischen und alten Thermostaten durch programmierbare Lösungen lassen sich ohne großen Aufwand etwa zehn Prozent der Heizkosten einsparen. Das zumindest sagt die gemeinnützige Gesellschaft “co2online”. Diese organisiert die Kampagne “Mein Heizung kann mehr”, die unter www.meine-heizung.de zu finden ist. Einfache programmierbare Thermostate gibt es bereits ab um die 15 Euro. Hat ein durchschnittliches Haus zwölf Heizkörper, kostet der gesamte Tausch etwa 180 Euro.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Heiz- und Trinkwassersystem im Bestand aktualisiert

Im Westend von Hannover wurde vor kurzem ein Reihenhaus saniert. Dabei kam es zur Realisierung eines komplexen Systems für Heizung und Trinkwasser. Der Eigentümer des Hauses, Torben Sander, ist selbst nicht nur Ingenieur, sondern auch TGA-Fachmann (Technische Gebäudeausrüstung), also Energie- und Systemtechniker. Er arbeitete mit dem Systemhersteller “PAW” zusammen, um ein Projekt umzusetzen, das technisch recht anspruchsvoll war. So banden die Verantwortlichen in die Wärmeversorgung Solarthermie ein, um eine Entlastung des Brennwertkessels zu erreichen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Viessmann mit großer Qualifizierungs- und Schulungsoffensive

Das Handwerk in Deutschland steht genauso wie viele Unternehmen vor einer großen Herausforderung. Neben der digitalen Transformation liegen die Gründe dafür vor allem in den derzeitigen geopolitischen Krisen, die wiederum für eine beschleunigte Energiewende sorgen. Viessmann Climate Solutions geht den Struktur- und Fachkräftemangel dieses Jahr mit Hilfe einer Qualifizierungsoffensive an. Die Kompetenz- und Job-Anforderungen sollen neu justiert werden, um den Fortbestand des Unternehmens sicher zu stellen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Remeha fördert Handwerker

Zur Förderung von Handwerkern bietet Remeha ein Programm an, das exakt auf diese Zielgruppe ausgerichtet wurde. Der Produzent von Öl- und Gas-Brennwertkesseln, Speichertechnologie, Hybrid-Heizungen, Blockheizkraftwerken, Wärmepumpen, Brennstoffzellenheizungen sowie Solarthermie möchte damit die Fortbildung beziehungsweise Ausbildung der Mitarbeiter in den Handwerksbetrieben zu Hybrid-Spezialisten erreichen. Die dazugehörige Kampagne nennt sich “Remeha Hybrid Helden” und umfasst umfangreiches Marketing-, Service- und Schulungsmaterial zu hybriden Heizungslösungen für neue und bestehende Handwerkspartner.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Unterschiedliche Räume mit verschiedenen elektrischen Lösungen beheizen

Für den Einsatz in Bädern eignen sich sowohl Fußbodenheizmatten, als auch Spiegel, die elektrisch beheizt werden. An Decken oder Wänden in Wohnzimmern können im Gegensatz dazu Infrarotheizplatten zum Einsatz kommen. Diese Alternativen zu zentralen Heizungslösungen sind nachhaltig und energiesparend und erregen deswegen auch immer mehr Interesse. Für die elektrisch betriebenen Deckenheizungen, die sich sehr flexibel einsetzen lassen, stehen viele unterschiedliche Installationsoptionen bereit.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Keine teuren Notlösungen beim Heizungstausch

Erreicht eine Heizung das Alter von 15 Jahren, ist es an der Zeit, in die Planung für einen Heizungstausch zu gehen. Das sagt die co2online-Kampagne “Meine Heizung kann mehr”, die sich unter www.meine-heizung.de findet. Bei “co2online” handelt es sich um eine gemeinnützige Beratungsgesellschaft. Diese weist zudem darauf hin, dass es ohne die genannte Planung dazu kommen kann, dass kurzfristig eine Notlösung eingebaut werden muss, die sowohl kurz-, als auch langfristig jede Menge Geld kosten kann.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Durchlauferhitzer helfen beim Sparen von Kosten und beim Klimaschutz

In Zeiten hoher Energiepreise stellen sich viele die Frage, welche Art der Warmwasserbereitung am besten beim Sparen helfen kann. In Gebäuden, die energetisch saniert wurden und in Neubauten liegt der Energieverbrauch, der für das Heizen der Räume anfällt auf einem relativ niedrigen Niveau. Deswegen ergibt es hier Sinn, die Zubereitung von warmem Wasser von der Heizung abzukoppeln. Bei Bauwerken, die mehrgeschossig sind, bringt das am meisten, kann aber auch in Einfamilien- und Zweifamilienhäusern sinnvoll sein.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Tipps zum nachhaltigen und energiesparenden Heizen

Die Öl- und Gaspreise sind hoch. Darüber hinaus gilt, dass die Verfügbarkeit der fossilen Brennstoffe langfristig unwägbar ist und dass die CO2-Emissionen der Umwelt schaden. Deswegen stehen energiesparende Heizkonzepte und nachhaltige Lösungen zum Heizen mehr denn je im Mittelpunkt. Kermi bietet Modernisierern und Bauherrn an dieser Stelle fünf unterschiedliche Tipps an, die ihnen dabei helfen sollen, kosteneffiziente und ressourcenschonende Heizsysteme zu realisieren.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Tipps, um Altbauten für den Winter zu präparieren

Für Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die über Heizungsrohre verfügen, die nicht gedämmt sind, besteht die Option, die Heizkosten mit einem geringen Aufwand zu senken. Die Dämmung der Rohre kann schließlich jeder selbst übernehmen und die Kosten für das Material sind niedrig. Weitere Informationen zu diesem Thema finden sich unter www.meine-heizung.de. Dort steht nämlich eine Kampagne namens “Meine Heizung kann mehr” zur Verfügung. Die Kosten der Dämmungsmaßnahme liegen für ein normales Einfamilienhaus zwischen 50 Euro und 200 Euro.

Read More