Wolf

Bau/SanierungNews

Wohngebäude aus dem Jahr 1970 CO2-frei und zum Plusenergiehaus gemacht

Man könnte das Haus, das sich am Straßenende befindet, auf den ersten Blick als Neubau bezeichnen. In Wirklichkeit handelt es sich aber um einen Baukörper, der ursprünglich aus dem Jahr 1970 stammt. Das weiße, modern anmutende Zweifamilienhaus im Süden des Ruhrgebiets ist in mehreren unterschiedlichen Phasen energetisch ertüchtigt worden. Heute produziert es mehr Energie, als die Bewohner verbrauchen. Im Jahr 2001 übernahm eine junge Familie das Haus der Eltern, das über 240 Quadratmeter Wohnfläche verfügte und sich damals energetisch noch im Originalzustand befand.

Read More
LüftungNews

Dezentrale Wohnraumlüftung zentral steuern

Es gibt eine komfortable Möglichkeit, dezentrale Wohnraumlüftungsgeräte als Verbundsystem zu steuern. Dabei kommt eine zentrale Steuerung zum Einsatz, die dazu in der Lage ist, die verschiedenen Ab- und Zuluftströme der verbundenen Geräte auszubalancieren. In den Außenwänden werden in diesem Fall Push-Pull-Geräte verwendet. Die Basisdaten für diese kommen von unterschiedlichen Sensoren. Es ergibt vor allem dann Sinn, ein dezentrales Lüftungssystem nachzurüsten, wenn neue Fenster eingebaut worden sind oder die Fassade und das Dach energetisch saniert wurden.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Warmes Wasser mit der Wärmepumpe “FHS” von WOLF

Die Warmwasserwärmepumpe “FHS” von WOLF eignet sich nicht nur für den Einsatz in Neubauten, sondern auch für die Verwendung im Bestand. Nach Angaben des Herstellers hilft das Produkt effektiv beim langfristigen und sofortigen Senken der Energiekosten. Um das warme Wasser zu erzeugen, verwendet die Lösung die Energie, die in der Umgebung sowieso vorhanden ist. Es existieren insgesamt drei unterschiedliche Varianten des Geräts.

Read More
LüftungNews

WOLF erweitert Wohnraumlüftungsserie

“CWL-2” ist eine Comfort-Wohnraumlüftungsserie von WOLF. Diese sorgt nach Angaben des Herstellers für ein sehr gutes Raumklima und verfügt zudem über eine sehr effiziente Wärmerückgewinnungsfunktion. Es gibt bereits seit einiger Zeit die Baugrößen 225, 325 und 400 Kubikmeter pro Stunde, jetzt kommen noch die Baugrößen mit 450 und 600 Kubikmetern pro Stunde einschließlich Zubehör hinzu. Die bekannten Funktionsmerkmale, über die die CWL-Baureihe verfügt, sind standardmäßig inklusive.

Read More
LüftungNews

Was ist besser, zentrale oder dezentrale Wohnraumlüftung?

Finden energetische Sanierungen statt, wie beispielsweise eine nachträgliche Dämmung von Gebäudehüllen oder die Installation neuer Fenster, so läuft die Abdichtung etwa genauso wie bei einem Neubau ab. Deswegen empfehlen Experten (entsprechend der DIN 1946-6), mechanische Lüftungsanlagen einzubauen, um das betroffene Gebäude vor Feuchtigkeit zu schützen und so der Bildung von Schimmel entgegenzuwirken. Dabei wird zwischen dezentralen und zentralen Lösungen unterschieden. Welche Technik eignet sich aber nun am besten für welches Einsatzgebiet?

Read More
NewsTermine

WOLF informiert in einem kostenlosen Webinar über die Umrüstung der Heizung auf Wärmepumpen

Eines der wichtigsten Themen ist zur Zeit das nachhaltige Heizen. Das liegt nicht nur an der aktuellen Entwicklung der Energiepreise, sondern auch an gesetzlichen Vorgaben. Sie müssen bis 2025 20 Prozent der Kohlendioxid-Emissionen im Gebäudesektor verschwinden. Beim Erreichen dieses Ziels spielen Wärmepumpen eine Schlüsselrolle. Das gilt vor allem für Modernisierungsarbeiten in Bestandsgebäuden. Deswegen bietet WOLF jetzt kostenlose Webinare für Hausbesitzer an, die Antworten auf Fragen und Informationen zu Heizungsmodernisierungen liefern. Das letzte dieser Seminar dieses Jahr findet am nächsten Montag (14. 11. 2022) in der Zeit zwischen 18:00 Uhr und 19:30 Uhr statt.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Das Wichtigste zu Wärmepumpen und der Energiewende

Eine der größten Herausforderungen dieser Zeit besteht darin, nachhaltig zu heizen. Im Gebäudesektor ist es erforderlich, bis zum Jahr 2025 20 Prozent des gesamten CO2-Ausstoßes einzusparen. Im Jahr 2030 liegt dieser Wert sogar bei 40 Prozent. Ende Juni dieses Jahres fand der von der Bundesregierung veranstaltete Wärmepumpengipfel statt. Bei diesem riefen die Teilnehmer die Heiztechnik als Wärmewenden-Schlüsseltechnologie aus, um die Klimaziele erreichen zu können.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

WOLF bringt die Warmwasser-Wärmepumpe “FHS”

Die Warmwasser-Wärmepumpe “FHS” von WOLF eignet sich sowohl für den Einsatz in Bestands- als auch in Neubauten. Nach Angaben des Herstellers soll das Produkt dazu in der Lage sein, einen Beitrag zum unverzüglichen und langfristigen Senken der Energiekosten zu leisten. Die Lösung verwendet die vor Ort existierende Umgebungswärme um warmes Wasser herzustellen und spart so sowohl Kosten als auch Energie. Das Gerät steht in drei unterschiedlichen Varianten zur Verfügung.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Youtube-Videos von WOLF für Fachhandwerker bringen Tipps für Wärmepumpen

“WOLF of the Baustelle” ist eine Videoreihe auf Youtube, in der WOLF kurzweilig Informationen für Fachhandwerker vermitteln will. Die Videos werden von Simon Westermair und Marco Weil moderiert und das derzeit aktuellste Video befasst sich mit den Themen “Wärmepumpen allgemein” und “CHA-Monoblock”. Insgesamt elf kurze Videos fokussieren sich auf das beste Produkt aus dem Wärmepumpenangebot von WOLF und vermitteln umfangreiche Tipps und Tricks für das Fachhandwerk.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerSmart Home

Fachhandwerker können mit dem Smartset-Portal von WOLF Zeit einsparen

Für das digitale Eigenheim ist es wichtig, die Haustechnik digital zu gestalten. Das bedeutet, dass sie sich über Smartphones und Tablets beziehungsweise Computer steuern lassen muss. Zu diesem Zweck bietet WOLF ein Schnittstellenmodul namens “WOLF Link” an, mit dem man die Funktionalität der Produkte des Unternehmens so erweitern kann, dass sie in die Lage versetzt werden, über das Internet zu kommunizieren. Handwerksbetriebe sind in diesem Zusammenhang dazu in der Lage, das digitale, kostenlose “WOLF Smartset Portal” als Bedienoberfläche zu nutzen. Die Webseite www.wolf-smartset.com bietet alle Funktionalitäten, die für Handwerker wichtig sind.

Read More