Wärmepumpe

Heizung/WarmwasserNews

Laut Umfrage: Ein Drittel der Deutschen würde zur Wärmepumpe wechseln

Das Meinungsforschungsinstitut “Civey” hat im Auftrag von E.ON eine repräsentative Umfrage durchgeführt. Die Umfrage, bei der 2500 Personen online befragt wurden, fand Ende August statt. Alle Befragten lebten in ihrem eigenen Haus. Es kam dabei heraus, dass 32 Prozent der Teilnehmer – also praktisch jeder Dritte, der ein Haus besitzt – sich vorstellen kann, bei einem Heizungstausch zu einer Wärmepumpe zu wechseln. Weitere 13 Prozent der Befragten sind derzeit noch unentschieden.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Stilles Kühlen mit Flächenheizungen

Dieser Sommer war zwar nicht einer der Heißesten, dennoch gab es immer wieder Hitzeperioden mit sehr hohen Temperaturen. Das macht das Leben in vielen Büros und Dachgeschosswohnungen zur Qual. Klimaanlagen und Ventilatoren sind aber nicht die einzigen Mittel, die hier Abhilfe schaffen können. Die “Stille Kühlung” ist energieeffizient, umweltfreundlich und langlebig. Abgesehen davon lässt sie sich mit einer Wärmepumpe kombinieren und gilt als Umfeldmaßnahme dafür. Deswegen stehen für sie sogar Fördermittel zur Verfügung.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Mitsubishi Electric mit neuem Trainingsprogramm für Lüftungs- und Klimatechnik

Mitsubishi Electric möchte mit seinem neuen Trainingsprogramm für die Jahre 2023 und 2024 im Produktsegment Lüftungs- und Klimatechnik für neue Akzente sorgen, die marktgerecht sind. Dabei steht auch das aktuelle Trendthema “Luft/Luft-Wärmepumpen” im Mittelpunkt. Diese spielen nach Angaben von Mitsubishi Electric eine bedeutende Rolle, wenn es darum geht, die Wärmewende umzusetzen und bei der Erzeugung von Wärme fossile Brennstoffe abzulösen. Das gilt sowohl für den gewerblichen, als auch für den privaten Bereich.

Read More
ArtikelHeizung/Warmwasser

Sieben Mythen zur Wärmepumpe – und warum sie das Heizsystem der Zukunft ist

Im Zuge der sich immer schneller vollziehenden Wärmewende stehen alternative Heiztechnologien im Fokus. Vor allem Wärmepumpen haben in den letzten Jahren eine besondere Bedeutung erlangt, da sie einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung im Gebäudesektor und damit zur Erreichung der langfristigen Klimaziele leisten. Trotz ihres Potenzials halten sich immer noch Irrtümer über die Wärmepumpe. Im Folgenden möchte ich mit diesen Mythen aufräumen, das Verständnis für diese Technologie vertiefen und die Bedeutung und Vorteile der Wärmepumpe für die Energiewende hervorheben.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen für Sanierung und Neubau

tecalor bringt leistungsstarke und kompakte Sole-Wasser-Wärmepumpen auf den Markt. Die Geräte haben die Bezeichnung “TTF 5.5-17.5” und lassen sich sowohl in der Sanierung als auch im Neubau einsetzen. Darüber hinaus sind sie nach Angaben des Herstellers komfortabel bedienbar. Eines der wichtigsten Features der Geräte – die in Ein- und in Zweifamilienhäusern zum Einsatz kommen können – ist aber die ganzjährig hohe Vorlauftemperatur. Die Energieeffizienzwerte (SCOP) liegen zwischen 4,79 und 5,09 und die Wärmeleistungen betragen 5,56 bis 16,69 Kilowatt.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Breite Endkundenkommunikation stärkt das Fachhandwerk

Mitsubishi Electric unterstützt den Verkauf seiner Wärmepumpen mit mehreren unterschiedlichen Aktionen. Die bereits bestehende Video-Serie namens “Ein Team für jedes Klima” wird beispielsweise um drei neue Folgen erweitert. Die aktuelle Ausgabe von “Heiztrend aktuell” – die sowohl als digitale Zeitung als auch als gedrucktes Exemplar mit acht Seiten zur Verfügung steht – umfasst eine große Zahl an Hintergrundinformationen zu luft- und wassergeführten Wärmepumpen. Erweitert wird das Ganze online durch den “HEIZTREND interaktiv”.

Read More
NewsSmart Home

Die Smart-Home-Lösung von wibutler kann Wärmepumpen von Stiebel Eltron steuern

Wer eine Wärmepumpe von Stiebel Eltron einsetzt, kann diese ab sofort mit dem Smart-Home-Produkt “wibutler” steuern. Die Wärmepumpen des genannten Herstellers wurden nämlich in das “wibutler energy OS” integriert. Deswegen besteht jetzt die Option, die Betriebseffizienz zu optimieren und für eine sehr große Transparenz in Bezug auf Eigenstromerzeugung und Stromverbrauch zu sorgen. Die Lösung von wibutler lässt sich verwenden, um haustechnische Gewerke herstellerübergreifend zu Steuern, zu Vernetzen und zu Überwachen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Endanwenderumfrage zum Thema “Wärmepumpe”

Um im Gebäudebereich die gesetzten Klimaschutzziele zu erreichen, gilt die Wärmepumpe als eine der wichtigsten Technologien. In der Bevölkerung existieren derzeit aber viele Vorbehalte und Fragen, die das Anschaffen einer solchen Heizungslösung verhindern. Deswegen möchte das Umweltbundesamt in Erfahrung bringen, was für ein Wissensstand bei den Verbrauchern und Verbraucherinnen vorherrscht, auf welche Informationsquellen sie zurückgreifen und was für weitere Informationen erforderlich sind.

Read More
ArtikelHeizung/Warmwasser

Energie sparen – Klima schonen

Im Herbst 2021 sind in Ingolstadt 40 neue Wohnungen bezugsfertig geworden, verteilt auf fünf Gebäude mit jeweils acht Wohneinheiten. In den Neubauten produziert jeweils eine Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Typ alpha innotec LW 180 klimafreundliche Heizenergie. Sehr zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner, die damit nicht nur etwas für die Umwelt tun, sondern auch für ihr Heizbudget.

Read More