Wärmedämmung

Bau/SanierungNews

Staatliche Förderung für Leichtbeton-Mauerwerk

Die KfW bietet zukünftigen Hausbesitzern – unter anderem über das Programm 153 (energieeffizientes Bauen) – Darlehen und Zuschüsse. Damit lässt sich beim Bau eines Hauses etwas Gutes für die Umwelt tun. Gleichzeitig spart das Vorgehen auch Kosten. Um die Anforderungen des genannten KfW-Programms zu erfüllen, muss allerdings eine Gebäudehülle eingeplant werden, die hochwärmedämmend ist. Nach Ansicht vieler Fachleute eignet sich in diesem Zusammenhang eine Bauweise mit Leichtbetonsteinen aus Bims am besten, da sich mit diesen Bauwerke realisieren lassen, die besonders wohngesund und energiesparend sind.

Read More
NewsTermine

150 Branchenexperten informierten sich über die Möglichkeiten energetischer Gebäudesanierung

Für das Erreichen des energiepolitischen Ziels der Bundesregierung, bis zum Jahr 2050 einen klimaneutralen Gebäudebestand zu erreichen, spielt die Arbeit

Read More
NewsTermine

B.I.G. erneut Hot-Spot für Sanierer & Bauherren

Für Bauherren, Haus- und Grundbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter ist die B.I.G. vom 1. bis 5. Februar die wichtigste Anlaufstelle des

Read More
NewsTermine

Gebäude.Energie.Technik leistet Aufklärung bei Wärmedämmung und Eigenstromnutzung

Zwischen unbedingter Empfehlung und fundamentaler Ablehnung pendeln in jüngster Zeit Medienberichte über die Wärmedämmung von Gebäuden oder den Nutzen erneuerbarer

Read More
News

Wissenswertes rund um den Keller

Oftmals führt er ein Schattendasein – der Keller. Das Untergeschoss des Hauses hat jedoch wichtigen Einfluss auf die gesamte Bausubstanz

Read More