Wärmetauscher

LüftungNews

Dezentrale Wohnraumlüftung zentral steuern

Es gibt eine komfortable Möglichkeit, dezentrale Wohnraumlüftungsgeräte als Verbundsystem zu steuern. Dabei kommt eine zentrale Steuerung zum Einsatz, die dazu in der Lage ist, die verschiedenen Ab- und Zuluftströme der verbundenen Geräte auszubalancieren. In den Außenwänden werden in diesem Fall Push-Pull-Geräte verwendet. Die Basisdaten für diese kommen von unterschiedlichen Sensoren. Es ergibt vor allem dann Sinn, ein dezentrales Lüftungssystem nachzurüsten, wenn neue Fenster eingebaut worden sind oder die Fassade und das Dach energetisch saniert wurden.

Read More
LüftungNews

inVENTer mit Lüftungssystem für Schulen

“Centra” ist ein Lüftungssystem, das inVENTer speziell für den Einsatz in Schulen entwickelt hat. Das “Centra 1000” kann in Klassenzimmern zum Einsatz kommen, um dort eine Raumluft mit einer niedrigen CO2-Konzentration zu realisieren. Zu diesem Zweck setzt es einen Luftvolumenstrom ein, der dazu in der Lage ist, bis maximal 953 Kubikmeter Luft pro Stunde auszutauschen. Die Komponenten wurden – um für eine effiziente und leise Belüftung zu sorgen – aerodynamisch abgestimmt. Darüber hinaus finden in den Geräten balancierte Ventilatoren Verwendung.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Brötje bringt neue Trinkwasser-Wärmepumpe

Brötje bringt eine runderneuerte Version seiner Trinkwasser-Wärmepumpe auf den Markt. Die “BTW B” vereint laut Angaben des Herstellers eine verbesserte Bedienungsführung mit ansprechender Optik und kompakten Maßen. Darüber hinaus soll auch die Erwärmung des Trinkwassers nachhaltiger und effizienter erfolgen, als mit dem Vorgängermodell. Das neue Produkt lässt sich – je nach Bedarf – sowohl mit Raum-, als auch mit Außenluft betreiben.

Read More
Bau/SanierungNews

100 zusätzliche Wärmetauscher von FUNKE bis zum Jahresende

Momentan leiden viele Branchen unter Lieferengpässen für Rohstoffe und der damit verbundenen Materialknappheit, die wiederum für steigende Preise sorgt. Lange Lieferzeiten führen aber nicht nur zu Wartezeiten, sondern haben auch Produktions- sowie Baustopps zur Folge. FUNKE ist jetzt gegen den Trend aufgrund einer Sonderaktion dazu in der Lage, seinen Kunden dieses Jahr kurzfristig noch 100 zusätzliche Wärmetauscher zu fertigen und auszuliefern.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Wärmetauscher professionell reinigen

Beim energieeffizienten und nachhaltigen Betreiben von Wärmeerzeugern, sind regelmäßige Reinigungen und Wartungen erforderlich. Dazu müssen die passenden Werkzeuge zur Verfügung stehen. Um Wärmetauscher bestmöglich zu säubern hat jetzt BA-Bachler gemeinsam mit Servicemonteuren, die große Erfahrung haben, eine Lösung bereitgestellt, die sehr praxisgerecht ist. Sie nennt sich “Universal-Wärmetauscher-Reinigungsset”.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Bis zu 20 Prozent Effizienzsteigerung durch optimierte Platten

FUNKE bietet ab diesen Monat neue, gedichtete Plattenwärmetauscher. Es handelt sich dabeim um die Serien FP2000 und FP4000. Diese wurden nach Herstellerangaben hydraulisch und thermisch optimiert und verbessern im Vergleich zu den Vorgängermodellenn die Wärmeübertragung. Außerdem zeigen sie auch ein besseres Verhalten in Bezug auf Druckverlust. Die Plattenwärmetauscher eignen sich für die Klima- und Heizungstechnologie, die Verfahrens- und Antriebstechnik sowie den Anlagen- und Maschinenbau.

Read More
LüftungNews

Mehr Komfort durch frische Luft in der Wohnung

Die neue zentrale Wohnungslüftung Vent 4000 CC von Bosch sorgt für eine kontrollierte Be- und Entlüftung von Wohnungen mit einer Größe von bis zu 90 Quadratmetern. Ob in Etagen- oder Einliegerwohnungen – im Bereich Neubau und Modernisierung sorgt sie für frische Luft und einen verbesserten Wohnkomfort.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Effizienz des Wärmeerzeugers steigern und Brennstoff sparen

Abgaswärme sinnvoll nutzen und die Energieeffizienz steigern – das funktioniert mit dem Abgaswärmetauscher TurbuFlexS von Schräder. Lohnenswert ist der Einbau einer derartigen Abgaskomponente vor allem für Betreiber von Wärmeerzeugern, die mit höheren Abgastemperaturen arbeiten. Dazu zählen häusliche und gewerbliche Heizkessel, aber auch Feuerungsanlagen für Produktionsprozesse. Mit dem TurbuFlexS stellt Schräder jetzt einen neuen Abgaswärmetauscher vor, der sowohl bei der Neuanlagenerstellung als auch zur Nachrüstung geeignet ist. Er zeichnet sich durch seine universelle Anwendbarkeit, den geringen Platzbedarf und seine einfache Montage aus.

Read More