Wärmebildkamera

Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Cloud-fähige Wärmebildkamera

Die Wärmebildkamera “FLIR One Edge” unterstützt Geräte, die unter Android und iOS laufen. Im Betrieb ist sie dazu in der Lage, ihre Bilder direkt in einen Cloud-Speicher hochzuladen. Das Produkt kann, wie andere Wärmebildkameras auch, bei der Fehlersuche sowie bei der Inspektion von Maschinen und Anlagen helfen. Eine große Zahl an Einsatzmöglichkeiten bestehen im Baugewerbe. Da die neuen Kameras besonders kompakt sind, eignen sie sich unter anderem auch zur Inspektion von Räumen, die schwer zugänglich sind, wie zum Beispiel Kriechkeller oder Dachböden. Eindeutige Fehlerdiagnosen, an Stellen, die schlecht einsehbar sind, mach die sehr handliche Wärmebildkamera auch im KfZ-Gewerbe möglich.

Read More
Bau/SanierungNews für Installateure und Fachhandwerker

Leistungsfähige Wärmebildkamera

Seek Thermal bringt die Wärmebildkamera “ShotPRO” auf den Markt. Das Gerät eignet sich für die Erstellung genauer Vor-Ort-Analysen und kombiniert eine Digitalkamera mit einer sehr präzisen Wärmebildkamera. Deswegen lässt sich das Produkt sowohl tagsüber, als auch nachts einsetzen und zwar gleichermaßen im Handwerk, in der Industrie und in Gebäuden. Die thermische Auflösung liegt bei 320 mal 240 Bildpunkten, was verhältnismäßig hoch ist und das Erstellen sehr genauer Wärmebilder ermöglicht.

Read More