Steckdose

Bau/SanierungNews

Die richtigen Steckdosen und Schalter auswählen

Wenn nach der Modernisierung oder nach dem Umbau eines Gebäudes Schalterauslässe und Steckdosen fehlen, so ist das extrem ärgerlich. In der Regel sind die Anwender dann gezwungen, den Mangel mit Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabeln auszugleichen. Das bringt aber nicht nur ein Sicherheitsrisiko mit sich, sondern sieht auch hässlich aus. Deswegen kann niemand auf eine Planung verzichten, die vorausschauend ist. Tipps dazu gibt die neue, kostenlose Broschüre “Schalter und Steckdosen”, die von der Initiative “Elektro+” zusammengestellt wurde und 24 Seiten hat.

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: In das Smart Home starten mit dem Energiesparpaket XS von Gigaset

Mit dem “Energiesparpaket XS” bietet Gigaset eine Einsteigerkombination für Anwender an, die ihr Zuhause smart machen möchten. Zum Paket gehören neben einem Sensor, der analysiert ob eine Tür oder ein Fenster offen oder geschlossen sind, auch eine smarte Steckdose und ein smartes Thermostat. Abgerundet wird das Angebot durch eine Basisstation, die die Aufgabe übernimmt, die smarten Komponenten mit dem Netz zu verbinden. Die Produkte sollen den Benutzern helfen, Strom und Heizenergie zu sparen. Das Bundle konnte in unserem Testlabor seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Read More
NewsSmart Home

WLAN-fähige Outdoor-Steckdose

Luminea Home Control bietet eine WLAN-fähige Outdoor-Steckdose an. Diese ermöglicht es, die daran angeschlossenen Elektrogeräte per App oder Sprachbefehl aus der Ferne zu steuern, beispielsweise von einer Gartenliege. Es ist also nicht mehr erforderlich, Schalter zu betätigen. Darüber hinaus lassen sich über die App (im Zusammenhang mit der Steckdose kommt die ELESION-App zum Einsatz) auch Zeiten definieren, zu denen die angeschlossenen Geräte automatisch ein- und ausgeschaltet werden.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Das Problem mit Heizlüftern: Nie ist eine Steckdose in der Nähe

Um Wärme in bestimmten Räumen schnell verfügbar zu machen, kann es Sinn ergeben, elektrische Heizlüfter einzusetzen. Diese sorgen schnell für die nötigen Temperaturen, zum Beispiel in Räumen, die wenig benutzt und deswegen kaum beheizt werden, oder auch in Bädern. Der Einsatz der Geräte ist auch dann sinnvoll, wenn in der Übergangszeit die Zentralheizung noch nicht aktiv ist. Das Problem: Diese Geräte ziehen sehr viel Strom und sollten deswegen nicht an Steckerleisten oder Verlängerungsschnüren betrieben werden.

Read More
Bau/SanierungNews

Elektrik in Tiny Houses

Tiny Houses sind voll im Trend. Nach Angaben des Tiny-House-Verbands können sich 65.000 Deutsche vorstellen, irgendwann in ein Tiny House umzuziehen. Auf der Messe Karlsruhe fand Anfang des Monates bereits zum dritten Mal das Tiny-House-Festival statt. Die kleinen Häuser setzen als alternatives Wohnkonzept auf Minimalismus und Reduktion. Das Leben findet dabei auf kleinstem Raum, teilweise auch mobil, statt. Auf diese Weise geben Tiny Houses eine Antwort auf die hohen Immobilienkosten, die ständig zunehmende Versiegelung der Flächen und die explodierenden Energiepreise.

Read More
Bau/SanierungNews

Was bei Steckdosen zu beachten ist

Heutzutage gibt es in den meisten Haushalten viel mehr Geräte, die Strom benötigen, als früher. In diesem Zusammenhang seien nur smarte Lautsprecher, Smartphones, Tablets, Spielekonsolen, Smart-Home-Komponenten und Ähnliches genannt. Dazu kommen noch Lampen im Außenbereich, E-Skooter und E-Bikes in Garagen und vieles mehr. Es müssen also in Gärten, Garagen, Haushalten und Kellern überall genug Steckdosen zur Verfügung stehen. Bei Neubauten und Sanierungen ergibt es also Sinn, die Zahl der Steckdosen an die jeweiligen Nutzungsgewohnheiten anzupassen.

Read More
News

Elektroinstallationen und die Altbausanierung

Alte Gebäude haben ohne Zweifel ihren Charme, beispielsweise wegen der knarrenden Holzböden, der hohen Decken oder auch der häufig vorkommenden Flügeltüren. Wird ein altes Gebäude aber nicht saniert, so kann es zu recht hohen Heizkosten kommen. Ein anderes Problem sind veraltete Elektroinstallationen. Bei einer Sanierung spielt die Reihenfolge der Maßnahmen eine entscheidende Rolle. Vor allen anderen Tätigkeiten ergibt es Sinn, sich zunächst mit der Erneuerung der Elekroinstallationen zu befassen. Dies wird aber oft vergessen.

Read More
ArtikelSmart HomeThemenfokus Smart Home

Fokus Smart Home-Technologien: Sicherheitsrisiko oder freundliche Helfer?

Das Thema Smart Home befindet sich derzeit in aller Munde. Was aber genau ist ein Smart Home? Eine über das Internet steuerbare Heizung? Ein intelligenter Lautsprecher? Programmierbare Rollläden? Eine Alarmanlage, die mit Türkontakten und Rauchmeldern zusammenarbeitet? Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verfügbaren Technologien und zeigt, worauf die Anwender beim Einrichten eines Smart Home achten müssen.

Read More
NewsSmart Home

Avidsen Home ist da – Smart Home für alle Haushalte

Der französische IoT-Spezialist Avidsen stellt seine Familie an SmartHome-Geräten vor. Unter dem Namen „Avidsen Home“ sind ab sofort zwei Kameras, eine SmartPlug Steckdose und eine smarte LED-Lampe erhältlich. Alle Geräte sind miteinander verknüpfbar und lassen sich über die kostenfreie App und/oder Sprachassistenten wie Amazon Echo oder den Google Assistant steuern. Die Geräte kommunizieren über WLAN, sodass keine weitere Steuerhardware benötigt wird. Zusätzlich bietet Avidsen ein Starterpaket an, das aus einer Kamera, SmartPlug, LED-Lampe sowie einem Google Home mini Sprachassistenten besteht. Die Avidsen Home-Familie ist ab sofort verfügbar.

Read More