Sparen

HintergrundNews

Strom sparen während der Sommerferien

In NRW sind schon seit einigen Tagen Sommerferien. Die Verbraucherzentrale von Nordrhein-Westfalen mit ihrem Energieexperten Sören Demandt liefert einige Hinweise, wie sich währen der Ferientage Strom sparen lässt. In Häusern und Wohnungen können schon ganz simple Maßnahmen dazu führen, Energiekosten zu verringern, während man sich auf Reisen befindet. Hier sechs Tipps, die sich in praktisch allen Wohnungen und Häusern umsetzen lassen, um dieses Ziel zu erreichen.

Read More
ArtikelLüftung

Lüftung mit Wärmerückgewinnung – Effizient Lüften und Heizkosten sparen

In der kalten Jahreszeit wird die Belüftung des Wohnraums oft vernachlässigt, da kalte Luft ins Haus kommt und teure Wärme und Energie verloren geht. Ausreichender Luftaustausch ist aber wichtig, um Feuchtigkeit abzuführen. Bleibt diese im Wohnraum droht Schimmelbildung. Die durch Dämmung immer dichteren Gebäudehüllen verhindern einen unkontrollierten Luftaustausch über Lücken und Ritzen. Was sich positiv auf den Energiebedarf des Gebäudes auswirkt, hat zur Folge, dass keine Luftzirkulation stattfindet.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Diesen Winter haben vier Fünftel der Haushalte die Heizleistung reduziert

Aktuelle Daten von tado° zeigen, dass insgesamt 79,6 Prozent der deutschen Haushalte im Zeitraum November bis Dezember 2022 ihre Innenraumtemperaturen im Vergleich zum entsprechenden Zeitraum des Vorjahres reduziert haben. Dabei waren die Wohnungen durchschnittlich 0,8 Grad kälter als im Jahr davor, obwohl der Winter wärmer war. Der Grund dürften der Aufruf zum Sparen von Gas und die in Europa steigenden Energiekosten sein. Es gibt allerdings regionale Unterschiede.

Read More
Bau/SanierungNews

Geringerer Energieverbrauch im Bad

Neben der Frage, wie man von Gasheizungen auf andere Heizsysteme umsteigen kann, ist für Vermieterinnen und Vermieter sowie gleichermaßen auch für Wohnungseigentümerinnen und Wohnungseigentümer die Frage nach möglichen Energieeinsparungen von zentraler Bedeutung. Eine der Optionen zum Einsparen von Energie ist die Trennung von Warmwasser und Heizung. Das lässt sich besonders leicht umsetzen, wenn sowieso schon die Sanierung des Bades geplant wird.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

20 Tipps zum Sparen von Heizkosten

Viele Menschen in Deutschland sorgen sich um ihre Energiekostenabrechnung. Es ist in den meisten Fällen zu erwarten, dass diese deutlich höher liegen wird, als jemals zuvor. Deswegen schieben viele den Zeitpunkt, zu dem sie ihre Heizung anschalten, möglichst weit nach hinten. Decken, dicke Socken und heißer Tee sind aber keine Dauerlösung. Es ergibt in diesem Zusammenhang mehr Sinn, das Heizverhalten genau unter die Lupe zu nehmen und die in diesem Zusammenhang wichtigen Fragen zu klären.

Read More
Bau/SanierungNews

Mit innovativen Energiekonzepten langfristig Kosten sparen

Gebäude sind wahre Energiefresser. Das hat viele Gründe, die von der vielerorts veralteten Kälte- und Wärmetechnik bis hin zum nicht vorhandenen Wärmeschutz reichen. Viele Bürogebäude und Wohnungsbauten verwenden zudem häufig nach wie vor fossile Energieträger. All das sorgt für hohe Kosten, mit denen die unterschiedlichsten Parteien belastet werden, die sich am Immobilienbau beteiligt haben. Nicht zuletzt die Investoren.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Energiekosten ohne Heizungstausch reduzieren

Schon seit langer Zeit befinden sich die Preise für Gas und Öl auf einem Rekordniveau. Daran wird sich voraussichtlich auch so bald nichts ändern. Der durchschnittliche Erdgaspreis für Einfamilienhäuser, die einen jährlichen Verbrauch von 20.000 kWh haben, hat sich laut einer Gaspreisanalyse des BDEW (Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft) im Jahresmittel im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 95 Prozent erhöht. Deswegen ergibt es Sinn, darüber nachzudenken, wie man dieser Preisspirale entkommen kann.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Tipps zum Sparen von Heizkosten

Auch wenn die Heizsaison jetzt vorbei ist, kann es immer hilfreich sein, gute Tipps zum Einsparen von Heizkosten zu kennen. Dies ist vor allem deshalb der Fall, weil wir davon ausgehen müssen, dass das Heizen im nächsten Winter nochmals teurer werden wird. Das gilt gleichermaßen für die Industrie, für öffentliche Gebäude und für Privathaushalte. Es gilt auch für praktisch alle Rohstoffe, wie Benzin, Gas, Öl oder auch Strom.

Read More
NewsPhotovoltaik

Bewusstes Heizen und ein Umstieg auf Photovoltaik und Wärmepumpen bringt hohes Einsparpotential für Gas mit sich

Bewusstes Heizen, der Ausbau der Photovoltaik und ein Umstieg auf Wärmepumpen als Heizsystem bieten Haushalten die Option, unabhängiger von russischen Gaslieferungen zu werden. Das sagte eine E.ON-Studie, für die Datenexperten die möglichen Maßnahmen sowohl kurz- als auch langfristig zusammengeführt haben. Würden beispielsweise zehn Prozent der deutschen Wohnhäuser über eine Photovoltaik-Anlage (PV-Anlage) verfügen, würde das deutliche Einsparungen mit sich bringen. 

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Energie sparen, wenn man mit Gas und Öl heizt

Im Rahmen des Ukrainekriegs sind die Preise für Öl und Gas weiter gestiegen. Zudem ist derzeit unklar, auf welche Weise die Krise Einfluss auf die Energieversorgung nehmen wird. Kleine Modernisierungsmaßnahmen können aber in Verbindung mit sparsamem Verhalten den Öl- und Gasverbrauch drosseln. Zudem sollten die Bewohnerinnen und Bewohner aber auch darüber nachdenken, ihre Heizungen auszutauschen. Dafür stehen viele Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Read More