Solaranlage

NewsPhotovoltaik

Faltbare Solaranlage für den Einsatz auf Flachdächern

Die Smartvolt AG bringt die “SmartSolarBox 5.0” auf den Markt. Diese stellt eine faltbare Solaranlage dar, die für den Einsatz auf Flachdächern gedacht ist. Nach Angaben des Herstellers setzt das Produkt neue Maßstäbe in Hinblick auf Qualität und Zeitersparnis. Das System, das vorkonfektioniert, auf Mehrwegplatten ballastiert und verkabelt zum Aufstellungsort geliefert wird, lässt sich als Plug-and-Play-Lösung in Betrieb nehmen. Dazu bringt ein Kran die SmartSolarBox auf das Dach. Sie wird anschließend von den Installateuren auseinandergeklappt.

Read More
NewsPhotovoltaik

Solardächer im Trend

75 Prozent der Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer, die ein passendes Dach vorweisen können, denken derzeit über die Anschaffung einer eigenen Photovoltaikanlage nach. 20 Prozent wollen bereits in den nächsten zwölf Monaten eine solche installieren. Das ist das Ergebnis einer YouGov-Repräsentativbefragung, die im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) unter insgesamt 1022 Immobilienbesitzerinnen und -besitzern in Deutschland durchgeführt wurde.

Read More
ArtikelPhotovoltaik

Fünf Dinge, die Sie bei der Planung einer Solaranlage beachten sollten

Immer mehr Einfamilienhausbesitzer wollen mit einer eigenen Solaranlage ihre private Energiewende einleiten. Rund ein Viertel plant sogar die Installation einer PV-Anlage in den kommenden zwölf Monaten, wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat. Doch was müssen Privatpersonen bei der Planung beachten? Wann lohnt sich ein Stromspeicher? Und welche Komponenten sollte eine solche Anlage umfassen – gerade im Hinblick auf die Kombination mit einem E-Auto oder einer elektrisch betriebenen Wärmepumpe?

Read More
NewsPhotovoltaik

22 Prozent mehr Photovoltaik-Ausbau als letztes Jahr

Die Bundesnetzagentur hat kürzlich Daten publiziert, aus denen hervorgeht, dass die Nachfrage nach Photovoltaikanlagen in Deutschland im ersten Halbjahr dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent gestiegen ist. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das aktuelle Ausbautempo trotzdem nach wie vor viel zu langsam sei, wenn man die Anforderungen berücksichtigt, die durch den Klimaschutz gestellt werden.

Read More
NewsPhotovoltaik

LG Solar: Diese Faktoren sorgen für einen Erfolg der Solarenergie

In Baden-Württemberg und Berlin gilt die – durchaus umstrittene – allgemeine Solarpflicht bereits. Dort müssen zukünftig Privatpersonen auf den Dächern neu gebauter Häuser Solaranlagen installieren. Viele Hausbesitzer mussten sich in der Vergangenheit bereits für eine bestimmte Solaranlage entscheiden, unabhängig davon, ob sie diese freiwillig errichteten oder ob sie ihnen gesetzlich vorgeschrieben wurde. Die GfK hat nun gemeinsam mit LG Solar eine Studie erstellt, die Aufschluss darüber gibt, welche Faktoren für Eigenheimbesitzer besonders wichtig für die Auswahl der Solaranlage sind und welche Rolle die Installateure bei der Entscheidung spielen. Die Studie wurde im Januar mit 2700 Teilnehmern und Belgien, Deutschland und den Niederlanden durchgeführt und befragt wurden dabei sowohl die Hausbesitzer als auch die Installateure.

Read More
ArtikelPhotovoltaik

Solaranlagen in Schwellenländern mit deutscher Unterstützung: wie die globale Energiewende gelingen kann

Deutschland soll früher klimaneutral werden. Das ist das erklärte Ziel von vielen, das aus einem historischen Urteil des Bundesverfassungsgerichts resultiert. Klimaschützer hatten sich gerichtlich erfolgreich für die Nachbesserung des Klimaschutzgesetzes eingesetzt und wenige Monate vor der Wahl dadurch den Druck auf die Bundesregierung drastisch erhöht. Die dadurch erwirkten Änderungen des Klimaschutzgesetzes geben nun einen konkretisierten Fahrplan vor. Neben neuen Zielvorgaben zur Senkung der CO2-Emissionen soll Deutschland damit bis 2045 Treibhausgasneutralität erreichen. Für viele Klimaexperten und Umweltverbände ein Hoffnungsschimmer, war der bisherige Gesetzesentwurf doch massiver Kritik ausgesetzt und galt als unzureichend.

Read More
NewsPhotovoltaik

Solarpotenzial auf Gewerbehallen nutzen

Die Dächer von Logistik- und Produktionshallen bieten ausgezeichnete Möglichkeiten, günstig klimafreundlichen Solarstrom zu erzeugen. Das belegt eine jetzt im hessischen Dieburg in Betrieb genommene Photovoltaikanlage, die als erste Dachanlage in den Auktionen für große Solarstromanlagen den Zuschlag erhalten hat. Die Anlage mit 6,4 Megawatt Leistung wird auf einer Logistikhalle mehr als sechs Millionen Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr erzeugen. Nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft könnten unter veränderten politischen Rahmenbedingungen deutlich mehr Dachbrachen auf Industrie- und Gewerbehallen für Energiewende und Klimaschutz genutzt werden.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Energieeffizientes Wärmenetz in Altensteig wächst: Land fördert klimafreundliche Wärmeversorgung mit über 60.000 Euro

Die Stadt Altensteig im Nordschwarzwald geht einen weiteren Schritt hin zu einer regenerativen Wärmeversorgung und baut ihr Wärmenetz aus. Elf

Read More