Neubau

Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen für Sanierung und Neubau

tecalor bringt leistungsstarke und kompakte Sole-Wasser-Wärmepumpen auf den Markt. Die Geräte haben die Bezeichnung “TTF 5.5-17.5” und lassen sich sowohl in der Sanierung als auch im Neubau einsetzen. Darüber hinaus sind sie nach Angaben des Herstellers komfortabel bedienbar. Eines der wichtigsten Features der Geräte – die in Ein- und in Zweifamilienhäusern zum Einsatz kommen können – ist aber die ganzjährig hohe Vorlauftemperatur. Die Energieeffizienzwerte (SCOP) liegen zwischen 4,79 und 5,09 und die Wärmeleistungen betragen 5,56 bis 16,69 Kilowatt.

Read More
ArtikelHeizung/Warmwasser

Wärmepumpe – klimafreundliche Heizung für Neu- und Altbau

Die Wärmepumpe ist in aller Munde, wenn es um die Wärmewende und das politische Ziel, bis 2045 CO2-neutral zu sein, geht. Allein 30 Prozent des deutschlandweiten CO2-Ausstoßes ist dem Gebäudesektor zuzuordnen. Um die Klimaziele zu erreichen, muss das Heizen klimafreundlicher werden. Möglich werden soll das durch den Wechsel fossiler Gas- und Ölheizungen hin zu regenerativen Energien, wie bei der Wärmepumpentechnologie. Sie nutzt die in der Umgebungsluft, dem Erdreich oder dem Grundwasser gespeicherte Energie, um umweltfreundliche Heizenergie zu erzeugen.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Warmes Wasser mit der Wärmepumpe “FHS” von WOLF

Die Warmwasserwärmepumpe “FHS” von WOLF eignet sich nicht nur für den Einsatz in Neubauten, sondern auch für die Verwendung im Bestand. Nach Angaben des Herstellers hilft das Produkt effektiv beim langfristigen und sofortigen Senken der Energiekosten. Um das warme Wasser zu erzeugen, verwendet die Lösung die Energie, die in der Umgebung sowieso vorhanden ist. Es existieren insgesamt drei unterschiedliche Varianten des Geräts.

Read More
NewsPhotovoltaik

Für welche Einsatzbereiche eignen sich Solardachziegel?

Sowohl die Angst vor Blackouts als auch die Entwicklung der Strompreise sorgen dafür, dass zur Zeit viele Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer planen, eine Photovoltaikanlage zu installieren. Die meisten verfolgen dabei das Ziel, den erzeugten Solarstrom selbst zu verwenden. In der Praxis muss man aber zwischen zwei verschiedenen Anwendungsszenarien unterscheiden: Es ist etwas völlig anderes, auf ein bestehendes Dach eine Photovoltaikanlage mit Solarmodulen zu installieren, als bei einem Neubau eine Solaranlage direkt mit einzuplanen. In letzterem Fall (oder auch bei kompletten Dachsanierungen) können Solardachziegel die bessere Wahl sein.

Read More
FörderungNews

Sanierungen und Neubauten online Planen und die Förderung sicherstellen

Energieeffiziente Maßnahmen lassen sich jetzt auf einfache Art und Weise online planen. Dank des Internet-basierten Werkzeugs “Energiekompass” sind Bauherrinnen und Bauherrn dazu in der Lage, die anfallenden Kosten zu ermitteln und die jeweils aktuellen Fördermöglichkeiten herauszufinden. Dazu sind nur wenige Klicks nötig. Der Energiekompass wird kostenlos von Hager zur Verfügung gestellt. Das Tool bietet auf Wunsch sogar die Option an, einen Kontakt zum Energieberater oder zum Handwerker herzustellen.

Read More
FörderungNews

Die Bedingungen für die KfW-Förderung von Neubauten wurden nochmals verschärft

Letzten April startete die KfW-Bank ein überarbeitetes Förderprogramm für Neubauten. Aufgrund der vielen eingereichten Anträge wurde der Fördermitteltopf, der gedeckelt war, noch am selben Tag geleert. Deswegen gelten jetzt für zusätzliche Förderungen verschärfte Regeln. Die Förderungen, die es jetzt gibt, legen ihren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Darüber hinaus liegt ihnen ein Plan mit drei unterschiedlichen Stufen zu Grunde.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen für effizientes und nachhaltiges Heizen

Wärmepumpen setzen sich immer mehr durch. Vor allem bei Neubauten liegt ihr Marktanteil deutlich vor dem anderer Heizungssysteme. Sie bringen viele Vorteile mit sich. So können sie in fast allen Gebäuden zum Einsatz kommen und sind effizient und umweltschonend. Aufgrund der staatlichen Förderungsprogramme sind sie auch preislich für viele Bauherrn interessant. Das Unternehmen “FIBAV” installiert inzwischen jedes Jahr in 95 Prozent der Neubauten Wärmepumpen als Heizungssystem.

Read More
Bau/SanierungNews

Neubaugebiet in Würselen mit energieeffizienten Eigentumswohnungen

Die FAIRHOME GmbH erstellt im Neubaugebiet Mauerfeldchen, das sich in Würselen befindet, drei Gebäude, die insgesamt 72 Eigentumswohnungen umfassen werden. Die modernen Wohnungen sollen Ende 2023 an ihre Käufer übergeben werden, erhältlich sind die Wohnungen aber schon jetzt. Die Wohnungen werden zwischen 55 und 99 Quadratmeter groß sein und zwei bis vier Zimmer haben. Damit eignen sie sich gleichermaßen für kleine Familien, Paare und Singles.

Read More
NewsSmart Home

Smarte Home Offices erhöhen den Arbeitskomfort

Home Offices sind derzeit überall im Kommen und werden auch in Zukunft nicht wieder spurlos verschwinden. Das besagt zumindest eine Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft (Köln). Außerdem hat das Ifo-Institut der Uni München herausgefunden, dass Unternehmen in ihren Stellenanzeigen heute dreimal mehr Home Office-Optionen anbieten als 2019. Büros im Haus lassen sich einfach im Rahmen größerer Modernisierungen oder bei Neubauten verwirklichen. Aber auch für den Gebäudebestand stehen Lösungen zur Verfügung.

Read More
BeleuchtungNews

Eine gute Lichtplanung sorgt für mehr Energieeffizienz

Die Beleuchtung stellt für die Bewohner einer Wohnung oder eines Hauses in mehrerlei Hinsicht einen wichtigen Faktor dar. So können Lampen ein wichtiger Bestandteil der Dekoration sein. Darüber hinaus spielt Licht auch eine wichtige Rolle, wenn es ums Wohlbefinden geht. Eine gut geplante Beleuchtung kann aber noch mehr, sie hilft beispielsweise beim Einsparen von Energie. Deswegen sollte man sich bei Renovierungsarbeiten oder Neubauten darüber Gedanken machen.

Read More