Lüftungsgerät

LüftungNews

Luftfilter für verschiedene Einsatzszenarien

Treten im Außenbereich unangenehme Gerüche auf, so kann es zu Herausforderung werden, ein Haus oder eine Wohnung zu Lüften. Industriebetriebe, die während der Produktion geruchsintensive Stoffe ausstoßen sowie die Landwirtschaft und vielbefahrene Straßen stellen die wichtigsten Ursachen für die unterschiedlichsten Geruchbelästigungen dar. Es kann sogar sein, dass zusammen mit den Gerüchen auch Schadstoffe emittiert werden. Meltem bietet deswegen unterschiedliche Filter für seine Lüftungsgeräte an, die die Außenluft reinigen.

Read More
ArtikelLüftung

Kontrollierte Wohnraumlüftung – Warum Lüften und Energiesparen zusammenhängt

Eigenheimbesitzer beschäftigen sich aktuell intensiv mit dem Energiebedarf ihres Hauses. Kein Wunder, haben doch die Energiekrise aus 2022 sowie die Debatte rund um die Heizungsmodernisierung diese wichtigen Themen stark in den Vordergrund gerückt. Also her mit Dämmung, neuen Fenstern und effizienteren Heizungen – doch sollten Verbraucher nicht den ausreichenden Luftaustausch aus dem Blick verlieren. Denn der ist nicht nur für das Wohlbefinden der Hausbewohner wichtig, sondern verhindert auch die Entstehung von Schimmel. Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung sind eine gute Lösung, um ausreichenden Luftaustausch und Energiesparen unter einen Hut zu bekommen.

Read More
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

B44 160: Neues, dezentrales Lüftungsgerät von Vallox

Für SHK-Fachbetriebe steht ab sofort ein neues, dezentrales Lüftungsgerät von Vallox zur Verfügung, das mit einer kleinen Kernbohrung auskommt. Das bisherige Standardgerät “B44” wird durch einen “kleinen Bruder”, das “B44 160” ergänzt. Diese neue Lösung hat den geringen Druchmesser von 160 Millimetern und bringt laut Hersteller eine dezente Innen- und eine neue Außenblende mit. Eine aufklappbare EPP-Schale ermöglicht zudem einen einfachen Wartungszugang.

Read More