energetische Sanierung

Heizung/WarmwasserNews

Heizkosten durch angepasste Temperatureinstellungen sparen

Zwei Drittel des gesamten Energieverbrauchs in den Haushalten in Deutschland ergeben sich durch das Heizen. Aufgrund der aktuellen Situation in Bezug auf die Preise für Erdgas, Pellets und Öl, ist hier ein besonders großes Einsparpotential vorhanden. Richtiges Lüften und angemessenes Heizen währen der Wintersaison können folglich viel Geld einsparen. Einige Tricks helfen schon dabei, die Heizkosten um bis zu 20 Prozent zu verringern, was in Wohnhäusern, in denen der energetische Zustand nicht optimal ist, mehr als 500 Euro ausmachen kann.

Read More
FörderungNews

In der Steuererklärung für 2021 kann eine energetische Sanierung geltend gemacht werden

Wer eine energetische Sanierung an seinem Haus durchgeführt hat, ist dazu in der Lage, die damit zusammenhängenden Kosten in der Steuererklärung für das Jahr 2021 gelten zu machen. Die Steuerlast kann auf diese Weise über einen Zeitraum von drei Jahren hinweg um 20 Prozent, bis hin zu einem Maximalbetrag von 40.000 Euro, gesenkt werden. In diesem Zusammenhang können unter anderem neue Heizungen, Wärmedämmungen oder auch Wärmeschutzfenster angegeben werden.

Read More
NewsTermine

Drei Teilnahmeoptionen für das Herbstforum Altbau

Es gibt dieses Jahr drei unterschiedliche Optionen, um beim Herbstforum Altbau dabei zu sein: Entweder in Stuttgart vor Ort oder über zwei unterschiedliche virtuelle Wege, nämlich als regionale Gruppe oder als Einzelperson. Die Veranstaltung, die am 25. November stattfinden wird, wendet sich an Bau- und Energie-Fachleute, die sich über den aktuellen Stand der energetischen Sanierung informieren wollen.

Read More
MarktNews

Neues Berechnungstool ermittelt Wirtschaftlichkeit für Energiespar-Contracting

Wirtschaftliche Chancen und Risiken von Energiespar-Contracting-Projekten einfach und schnell beurteilen: Das können potenzielle Contractoren jetzt mit einem neuen betriebswirtschaftlichen Tool.

Read More
LüftungNews

Neue Fenster erfordern intensiveres Lüften

Moderne Energiesparfenster mit Zweifach- oder Dreifachverglasung sorgen für eine erhebliche Reduzierung des Wärmeverlusts in Gebäuden. Mehrere Dichtungen verhindern zudem, dass

Read More