Bosch

Produkt des MonatsSmart HomeTest

Das Starterpaket “Sicherheit” als Produkt des Monats: Schutz vor Feuer und Einbrüchen

Diesen Monat erhielten wir für unseren “Produkt des Monats”-Test von Bosch Smart Home das Starterpaket “Sicherheit”. Die Smart-Home-Lösung besteht aus einer Zusammenstellung von Komponenten, die sicherstellen sollen, dass die Häuser und Wohnungen der Benutzer vor Feuer geschützt werden. Abgesehen davon warnen sie auch bei Einbrüchen. Wir haben uns die Produkte im Testlabor genau angeschaut und untersucht, wie sie sich in Betrieb nehmen lassen und wie sie sich im täglichen Betrieb verhalten.

Read More
HintergrundNews

Technik und Menschen dank Wasserenthärtung gleichermaßen geschützt

Bosch wird im dritten Quartal dieses Jahres zwei neue Wasserenthärtungsanlagen auf den Markt bringen. Diese führen die Bezeichnung “Aqua 5000 S” sowie “Aqua 8000i S”. Das von ihnen erzeugte weiche Wasser sorgt sowohl für die Verringerung von Kalkablagerungen und eine längere Lebensdauer der Geräte, die mit dem Wasser in Berührung kommen, als auch für angenehmeres Wasser für die Bewohner. Damit schützen die Geräte sowohl die Technik als auch die Menschen.

Read More
Bau/SanierungNews

Living Haus liefert die Küche mit

Living Haus integriert die Küche jetzt mit in den Hauspreis. Der Sinn dahinter: Den Baufamilien soll Arbeit abgenommen werden. Es ist nämlich nicht mehr erforderlich, für die Küche eine separate Finanzierung zu organisieren. Darüber hinaus wird dafür gesorgt, dass die Kunden alle Freiheiten behalten und dass auf jeden Fall zum Einzugstermin eine betriebsbereite Einbauküche zur Verfügung steht. Die wesentlichen Merkmale der Küche – wie Kochinseln oder offenes oder geschlossenes Design – werden dabei schon bei der Planung des Gebäudegrundrisses festgelegt.

Read More
ArtikelBau/Sanierung

Kurze Leitungswege für die Energiewende

Von den Emsländern erzählt man sich, dass sie über eine ausgeprägte Macher-Mentalität verfügen. Studien zeigen, dass die Menschen in dieser Gegend gerne die Ärmel hochkrempeln und die Dinge anpacken. So einer ist Hans Martin Lüns, Gastronom aus Freren im südlichen Emsland. Mit der Energieversorgung seines neu errichteten Mehrfamilienhauses hat er seinen Beitrag zur Energiewende erfolgreich „angepackt“. Er setzt dabei auf Wärmepumpen, Wohnungsstationen und dezentrale Lüftungssysteme von Bosch.

Read More
Produkt des MonatsSmart HomeTest

Produkt des Monats: Starterpaket “Raumklima” von Bosch Smart Home – Heizkosten sparen mit Smart-Home-Lösungen

Da die neue Heizsaison vor der Tür steht, ergibt es Sinn, sich wieder einmal mit Smart-Home-Lösungen zu befassen, die in der Lage sind, Heizkosten zu senken. Deswegen haben wir das Starterpaket “Raumklima” von Bosch Smart Home genau unter die Lupe genommen.

Read More
ArtikelHeizung/Warmwasser

Unverzichtbar: Der smarte Verwalter der Energiewende

Wenn Heizungsbauer Birk Heim seine Kunden von nachhaltigen Heizungslösungen überzeugen will, spricht er erstmal nicht über CO2-Reduktion oder COP-Werte. Sein Hauptargument ist „Kein Verzicht!“. Die Entscheidung für eine nachhaltige Heizungslösung und gegen den Verbrauch fossiler Ressourcen ist eben nicht mit Verzicht verbunden. Kein Verzicht auf Komfort, Leistung und Hightech bei gleichzeitiger Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und voller Förderfähigkeit der Anlage. Elektromeister David Wingerter aus Offenbach an der Queich im südlichen Rheinland-Pfalz hat das beim Bau seines Einfamilienhauses nach KFW-40-Standard überzeugt. Im Keller arbeitet deswegen eine Sole-Wärmepumpe Compress 7800i LW, die in Kombination mit einer Photovoltaikanlage und einem Energiespeicher intelligent von einem Bosch Energiemanager gesteuert wird. Der einzige Verzicht, den Familie Wingerter dabei übt, ist der auf fossile Energie.

Read More
NewsSmart Home

Enphase Energy und Home Connect ermöglichen ein effizientes Betreiben von Hausgeräten mit Photovoltaik

Geräte, die Home-Connect-fähig sind, lassen sich in naher Zukunft einfach mit Solarenergie betreiben. Das funktioniert sowohl mit gespeicherter als auch mit selbst erzeugter Energie und erhöht so die Effizienz und das Nachhaltigkeitsniveau. Die vernetzten Hausgeräte von unter anderem Neff, Bosch, Gaggenau und Siemens werden kompatibel zu den Enphase-Energiy-Produkten sein. Auf diese Weise lassen sich Hausgerätelösungen erstellen, die über eine sehr hohe Effizienz verfügen.

Read More
NewsSmart Home

Leichter Einstieg ins Smart Home

Smart-Home-Lösungen bringen viele Vorteile mit sich. Sie können unter anderem die Lebensqualität erhöhen, dabei helfen, Vorgänge zu automatisieren und Energie sparen. Deswegen gewinnen sie auch immer weiter an Verbreitung. Möchte man in einem Haus oder einer Wohnung Smart-Home-Produkte integrieren, so ergeben sich aber viele Fragen. Lassen sich Bestandbauten nachträglich zu Smart Homes aufrüsten? Wie viel Aufwand bringt der Einbau mit sich? Ist Fachwissen erforderlich? Für welche Umgebungen eignen sich Smart-Home-Produkte überhaupt?

Read More
NewsSmart Home

Neue Rollladen- und Lichtsteuerung von Bosch Smart Home

Es wäre schön, wenn morgens beim Klingeln des Weckers automatisch der Rollladen hochfahren würde, während sich das Flurlicht automatisch anschaltet, wenn man sich auf den Weg ins Badezimmer macht. Solche Szenarien lassen sich jetzt mit Hilfe von Bosch Smart Home realisieren. Neu im Portfolio dieses Unternehmens ist nämlich eine smarte Rollladen- und Lichtsteuerung.

Read More
NewsSmart Home

Neuer Rauchwarnmelder von Bosch

Jedes Jahr kommt es in Deutschland zu etwa 200.000 Bränden. Diese entstehen häufig durch menschliches Versagen oder technische Defekte. Unter dem Strich wird die Gefahr, die durch Brände für Eigentum und vor allem Leben entsteht, oft unterschätzt. Kann der durch die Brände entstehende Rauch früh erkannt werden, so gibt es auch die Möglichkeit, sie frühzeitig zu melden und zu bekämpfen. Das verringert die Gefahren deutlich. Nicht zuletzt deswegen wurde bereits im Jahr 2013 in Deutschland eine Pflicht zur Installation von Rauchmeldern eingeführt.

Read More