BAU

LüftungNews

Für Lüftungsgeräte sind viele unterschiedliche Einbauvarianten denkbar

Es besteht die Möglichkeit, Komfortlüftungsgeräte, die über eine Wärmerückgewinnungsfunktion verfügen, im Rahmen eines energetischen Gesamtkonzepts in praktisch jedes Gebäude zu integrieren. Bei Neubauten berücksichtigen die Verantwortlichen das Lüftungskonzept schon während der Planung. Im Bestand stellt es aber ebenfalls kein Problem dar, die Geräte nachzurüsten. Meltem bietet in diesem Zusammenhang ein Baukastensystem an, das vier unterschiedliche Einbauvarianten für die M-WRG-II-Geräte umfasst. Damit steht für jedes Einbauszenario eine passende Alternative zur Verfügung.

Read More
News für Installateure und FachhandwerkerTermine

Neues Seminarprogramm von inVENTer für den Herbst

inVENTer wird diesen Herbst ein neues Seminarprogramm anbieten, das sich mit dem Thema befasst, wie man bezahlbar und klimaneutral bauen und sanieren kann. Das Programm spricht nicht nur den Bau und die Sanierung von Wohngebäuden, sondern auch von Nichtwohngebäuden an. Es besteht aus kostenlosen Präsenzseminaren, die am 13. September dieses Jahres beginnen und an zehn unterschiedlichen, über ganz Deutschland verteilten, Standorten stattfinden. Die Seminare wenden sich hauptsächlich an Energieberater, Architekten und Fachplaner.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Wärmepumpen für unterschiedlichste Einsatzbereiche

Sowohl Fachhandwerker als auch Hausbesitzer scheuen oft davor zurück, bei der Sanierung von Altbauten Wärmepumpen zu verwenden. Deswegen bietet tecalor jetzt vollständige Sets an, die die Installation und die Auswahl vereinfachen. Der Systemanbieter hat zudem einen Full-Service im Programm, der den Handwerkern und Hausbesitzern dabei helfen soll, Fördermittel zu beantragen. Die Wärmepumpen von tecalor sind nach Herstellerangaben dazu in der Lage, Systemtemperaturen von mehr als 50 Grad zu verwirklichen. Das macht einen Austausch der Heizkörper überflüssig.

Read More
Heizung/WarmwasserTermine

Konferenz zum Thema “Infrarotheizungen beim Bau von Wohnungen”

“Die Infrarotheizung im Wohnungsbau” ist eine neue Konferenz, die vom Branchenverband “IG Infrarot Deutschland e. V.” veranstaltet wird. Es handelt sich dabei um eine Veranstaltung, die sich über einen ganzen Tag erstreckt, und zwar am 11. Mai dieses Jahres im Würzburger Congress Centrum. Zu den behandelten Themen gehören nicht nur Anwendungen im Bestand, sondern auch im Neubau. Am Vormittag referieren namhafte wissenschaftliche Sprecher und der Nachmittag dreht sich um praktische Beispiele aus Sanierung und Neubau.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Dimplex mit neuer Warmwasser-Wärmepumpe “DHW 250 P”

Für die Erzeugung von warmem Wasser stellen Warmwasser-Wärmepumpen eine kostengünstige und energieeffiziente Lösung dar. Das gilt sowohl bei Sanierungen in Bestandsgebäuden, als auch bei Neubauten. Die Geräte beziehen bis zu 70 Prozent der von ihnen gebrauchten Energie kostenlos aus der Raum- beziehungsweise der Umgebungsluft. Abgesehen davon sind sie dazu in der Lage, den Bedarf ganzjährig zu decken und lassen sich, falls erforderlich, auch mit fossilen Heizungen kombinieren.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Erweitertes Baukastensystem von RMBH

Die RMBH GmbH fügt zu den zehn KSP-to-go-Boxen, die bereits zum Angebot des Unternehmens gehören, drei Weitere hinzu. KSP-to-go ist ein Baukastensystem für Deckenstrahlplatten. Zu den Neuerungen gehört, dass dieses System jetzt auch Regelungskomponenten umfasst. Damit bietet RMNH dem Fachhandwerk ein Komplettpaket für kleinere Bauvorhaben. Durch das mit den neuen Artikeln abgerundete Sortiment sind Kunden in der Lage, ihre Projekte einfacher umzusetzen, da alle benötigten Produkte aus einer Quelle stammen und nach der Bestellung in einer einzigen Lieferung kommen. Der Großhandel übernimmt dabei die Abwicklung, die üblicherweise nur ein paar Tage dauert.

Read More
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Online-Planungswerkzeug für dezentrale Lüftungen

Der Fachgroßhandel und das Fachhandwerk können durch den Einsatz digitaler Planungswerkzeuge deutlich entlastet werden. Deshalb hat ZEWOTHERM bereits vor ein paar Wochen einen Konfigurator bereitgestellt, mit dem sich Flächenheizungen planen lassen. Jetzt erweitert der Systemhersteller dieses Angebot um ein Tool zum Planen von dezentralen Lüftungssystemen. Das neue Werkzeug vervollständigt den Planungs-Service für das Fachhandwerk und den Fachhandel.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Besonderes Klimasystem im Haus aus dem 3D-Drucker

In Beckum wurde vor kurzem das erste deutsche von einem 3D-Betondrucker gedruckte Einfamilienhaus errichtet. Es verfügt über eine Wohnfläche von 160 Quadratmetern und wurde vom Land NRW mit 200.000 Euro gefördert. Dabei kam das Förderprogramm “Innovatives Bauen” zum Einsatz. Da auch die Gebäudetechnik des Einfamilienhauses innovativ sein sollte, installierte man ein besonderes Kühl- und Heizsystem, das die Klimatisierung des Bauwerks übernahm.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Der Flächenheizungsfinder zeigt, wie sich Flächenheizungen nutzen lassen

Der “Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen” (BFV) bietet jetzt unter www.flaechenheiungsfinder.de ein Online-Werkzeug an, das zeigt, wie sich welche Flächenheizungen in Außenbereichen, Decken, Fußböden und Wänden nutzen lassen. Flächenheizungen gewinnen immer mehr an Bedeutung, inzwischen bekommen mehr als 50 Prozent der Ein- und Zweifamilienhäuser diesen Heizungstyp.

Read More