Architekt

LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Die diesjährige Sommer-Akademie von Pluggit ist bereits gestartet

Schon im Juli startete die Sommer-Akademie 2022 von Pluggit. Sie umfasst eine Vielzahl an Webinaren, die im dritten Quartal dieses Jahres stattfinden. Die Live-Webinare finden teilweise im Pluggit-Studio statt und die Referenten befassen sich mit Themen, wie den produktspezifischen Besonderheiten, die Lüftungssysteme für Wohnräume mit Wärmerückgewinnung haben, oder auch der allgemeinen Funktionsweise der genannten Komponenten. Darüber hinaus gehören auch die rechtlichen Rahmenbedingungen zum Themenplan, genauso wie die Planung unterschiedlicher Wohnraumlüftungssysteme.

Read More
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Fachseminarprogramm von inVENTer zur Planung von Lüftungen

Es gibt neue, kostenlose Fachseminare von inVENTer zur Lüftungsplanung. Die Veranstaltungen wenden sich an TGA-Fachplaner, Architekten und Energieberater. Durchgeführt werden die Seminare von Erik Schütze, der zertifizierter Energieberater für Gebäude ist. Im Mittelpunkt der Schulungen stehen die Anforderungen, die die Lüftungsbranche aktuell stellt. Die Teilnehmer werden von Erik Schütze detailliert auf diese vorbereitet.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Digitale Event-Plattform von Stiebel Eltron für Profis

Stiebel Eltron bietet Architekten, Branchenexperten, Fachhandwerkern und Planern ab sofort eine digitale Event-Plattform an. Diese nennt sich “Dicover STIEBEL ELTRON” und umfasst gebündelte Fachinformationen, die stets verfügbar sind. Für direkte und persönliche Kontakte wird die Plattform darüber hinaus um Webinar-Termine erweitert, die mit den Experten von Stiebel Eltron stattfinden. Die Plattform ist dazu gedacht, einem Fachpublikum deutlich zu machen, was Stiebel Eltron als Heizungsbauer besonders macht.

Read More
LüftungNews für Installateure und Fachhandwerker

Mitsubishi Electric: neues Trainingsprogramm für Klima- und Lüftungstechnik

„Wissenstraining 2019 – 2020“ – unter diesem Titel stellt Mitsubishi Electric jetzt sein neues Trainingsprogramm für die Klima- und Lüftungstechnik vor. Dabei stehen nicht nur Techniktrainings für die Produkte des Ratinger Unternehmens, sondern auch Erfolgstrainings für die tägliche Arbeit im Büro und auf der Baustelle im Mittelpunkt. Darüber hinaus werden unter anderem auch juristische Grundlagen in Vertragsrecht und Gewährleistung vermittelt.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Neue Broschüre zur dezentralen Warmwasser- und Wärmeversorgung in Wohngebäuden

Dass die dezentrale Warmwasser- und Wärmeversorgung in mehrgeschossigen Wohngebäuden Vorteile hat, ist hinlänglich bekannt. Doch welches System zur dezentralen Warmwasserbereitung und/oder Wärmeverteilung eignet sich am besten? Durch welche Eigenschaften und Funktionen punkten jeweilige Lösungen und worauf kommt es bei der Entscheidung der Ausstattungsvariante an? In einer ganz neuen Broschüre für Entscheidungsträger in der Wohnungswirtschaft präsentiert AEG Haustechnik Referenzen im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Die dort angewandten spezifischen Warmwasser- und Wärme-Lösungen sind anschaulich erläutert und erfüllen allesamt wesentliche Nachhaltigkeits-Ziele: Sie schützen die Gesundheit der Mieter, schonen die Umwelt, erfüllen höchste Qualitätsstandards und sparen langfristig Kosten ein.

Read More
Termine

Fachtagung zur energetischen Sanierung am 21. November 2018 in Stuttgart: Zukunft Altbau veranstaltet bundesweites Austauschtreffen für Bau- und Energieexperten

Das Herbstforum Altbau findet in diesem Jahr zum 20. Mal statt. Die bundesweit bekannte Tagung zur energetischen Sanierung versammelt jährlich

Read More
Termine

Wohnen und Leben mit der Sonne – der Weg zum möglichst energieautarken Haus für Heizung, Strom und Mobilität

Ein klassisches Sonnenhaus mit großer Solarthermie-Anlage oder ein Sonnenhaus der neuen Generation mit einer großen PV-Anlage für mindestens 50 Prozent

Read More
NewsTermine

Energieumstieg nur mit Energiespeicherung und Sektorkopplung möglich

Über 100 Experten aus Industrie, Forschung, Energieversorgung, Wohnungswirtschaft sowie von Planern und Architekten diskutierten Mitte Februar in Erfurt über das

Read More