App

Heizung/WarmwasserProdukt des Monats

Produkt des Monats: WLAN-Keramikheizlüfter “LV-860.avs” von Sichler – Bedarfsheizung für die schnelle Wärme zwischendurch

Für den aktuellen “Produkt des Monats”-Test stellte uns Pearl einen Keramikheizlüfter von Sichler zur Verfügung, der laut Handbuch mit der Produktbezeichnung “LV-860.avs” kommt. Er ist aber auch über die Artikelnummern “ZX-1326-675” und “ZX-1326-911” auffindbar. Laut Hersteller eignet er sich für Räume mit bis zu 30 Quadratmetern Fläche. Er steht unter Sichler Heizgerät: WLAN-Keramik-Heizlüfter, kompatibel zu Amazon Alexa & Google Assistant (Heizgebläse) (pearl.de) zur Verfügung.

Read More
NewsSmart Home

wibutler mit Energie-Monitoring in der App

Mit Hilfe des wibutler energy OS sind Anwender ab sofort dazu in der Lage, nicht nur energiesparende Applikationen für elektrische und thermische Energieflüsse einzusetzen, sondern auch die Stromerzeugung und den Stromverbrach flexibel zu visualisieren und zu messen. Zu diesem Zweck bietet die App von wibutler eine neue Energie-Monitoring-Funktion an, mit der die Nutzer ihre Unabhängigkeit von externen Stromversorgern erhöhen und darüber hinaus auch noch ihren Autarkiegrad exakt nachvollziehen können.

Read More
NewsPhotovoltaik

Neuer Heimspeicher von LG Energy Solution

Der “LG Energy Solution enblock E” von LG Energy Solution stellt einen ESS (Energiespeichersystem) auf Basis von Lithium-Eisenphosphat (LFP) dar. Mit dem Produkt, das jetzt in Deutschland neu auf den Markt kommt, wendet sich der Hersteller an Privathaushalte. Die Marke “enblock” ist – genauso wie der Speicher – neu. Der Begriff kombiniert “Energie” und “Block” und soll damit den geringen Raum hervorheben, der eine große Energiemenge speichern kann. Das Produkt soll in Zukunft auch in anderen europäischen Ländern verfügbar sein.

Read More
Heizung/WarmwasserNews für Installateure und Fachhandwerker

Alle Daten im Blick behalten mit der PAW-Connect-App

Der Wohnkomfort lässt sich mit Hilfe von “Smarter” Gebäudetechnik steigern. Darüber hinaus hilft diese Technik auch dabei, Geld einzusparen und die Energienutzung effizienter zu gestalten. PAW gilt – nach eigener Aussage – schon seit langer Zeit als Pionier für Technik, die Smart-Home-fähig ist und in der Frischwasser- und Wärmeverteilung zum Einsatz kommt. Die neue PAW-Connect-App wendet sich an Profis und ergänzt das bestehende Angebot um eine zentrale Kontrollstation, die über den aktuellen Status sämtlicher Anlagenkomponenten des Herstellers informiert.

Read More
NewsSmart Home

Heizkorperthermostat mit Display, Bluetooth und Steuerung via App

Ab sofort bei PEARL erhältlich ist ein programmierbares Heizkörperthermostat, das sich über eine App steuern lässt, via Bluetooth kommunizieren kann und seinen Status auf einem Display anzeigt. Das Produkt kommt von revolt und die Anwender sind entweder dazu in der Lage, es genau nach ihren Wünschen zu programmieren oder eines der angebotenen vorkonfigurierten Programme zu nutzen. Die Montage kann jeder ohne großen Aufwand selbst durchführen. Direkt am Thermostat befindet sich ein Gewindering, der sich für den Einsatz mit sämtlichen Ventilen der verbreitetsten Hersteller mit einer Gewindegröße M30 x 1,5 eignet. Drei zusätzliche Adapter stehen für andere Installationszenarien zur Verfügung.

Read More
LüftungNews

Für bessere Luftqualität und effizientes Lüften

Um die Luftqualität in einem Gebäude zu verbessern, lässt sich der “Wired CO2-Sensor” von eQ-3 nutzen, der kompatibel zum Smart-Home-System “Homematic IP” ist. Die Lösung verfügt über ein Display und überwacht genau die relative Luftfeuchtigkeit, die gerade herrschende Temperatur und den CO2-Gehalt der Luft. Auf diese Weise erhalten die Bewohner des Hauses oder der Wohnung Gelegenheit, energiesparend und zielgerichtet zu Lüften.

Read More
NewsSmart Home

Neue Version der Homematic-IP-App visualisiert Messdaten

Die kostenlose Homematic-IP-App wurde aktualisiert. Die zur Zeit letzten Versionen sind 2.16.11 für Android und 2.16.0 für iOS. Die App ist ab sofort dazu in der Lage, eine große Zahl verschiedener Messdaten aus dem “Homematic IP”-Smart-Home auszulesen und in Diagrammen darzustellen. Zu den genannten Daten gehören unter anderem Raumtemperaturen, die Schaltzustände diverser Aktoren und Informationen über das Wetter. Es besteht die Option, bis zu 20 unterschiedliche Attribute aufzuzeichnen und für ein ganzes Jahr abzuspeichern. Bei Bedarf lassen sich die Daten auch exportieren.

Read More
AdvertorialsSmart Home

Wiser Home: Modulare Lösungen von Schneider Electric zur Steuerung und Optimierung von Energieverbrauch, Heizung, Jalousien, Licht und Sicherheit

Sicherheit, Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und die damit verbundenen Einsparmöglichkeiten sind für die meisten Menschen heutzutage mindestens ebenso wichtig wie Wohnkomfort und Lebensqualität. Mit Wiser Home bietet Schneider Electric Lösungen, welche die Umsetzung dieser Anforderungen in den eigenen vier Wänden auf überzeugende Art und Weise möglich machen. Das breite Wiser Home Produktportfolio umfasst intelligente Sensoren, smarte Steckdosen, Zwischenstecker, Schalterlösungen, Funktaster, eine intelligente Ladestation und sogar eine komplette Heizungssteuerung. Bestandteil des Angebots ist auch die Wiser Home App, mit der sich nicht nur Smart-Home-Funktionen komfortabel überwachen und steuern lassen, auch der Energieverbrauch kann damit optimiert werden. Als skalierbare und modulare Lösung lässt sich Wiser Home vom qualifizierten Elektrofachbetrieb zudem jederzeit und ohne großen Aufwand bedarfsgerecht installieren, erweitern oder anpassen.

Read More
Produkt des MonatsSmart Home

Produkt des Monats: In das Smart Home starten mit dem Energiesparpaket XS von Gigaset

Mit dem “Energiesparpaket XS” bietet Gigaset eine Einsteigerkombination für Anwender an, die ihr Zuhause smart machen möchten. Zum Paket gehören neben einem Sensor, der analysiert ob eine Tür oder ein Fenster offen oder geschlossen sind, auch eine smarte Steckdose und ein smartes Thermostat. Abgerundet wird das Angebot durch eine Basisstation, die die Aufgabe übernimmt, die smarten Komponenten mit dem Netz zu verbinden. Die Produkte sollen den Benutzern helfen, Strom und Heizenergie zu sparen. Das Bundle konnte in unserem Testlabor seine Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen.

Read More
NewsSmart Home

Smartphones als Türöffner

Die Siedle App macht es möglich, Smartphones als Hausschlüssel zu verwenden. Dazu müssen die Benutzer lediglich die App starten und den darin integrierten Türöffner verwenden, um sich selbst – oder andere – ins Haus einzulassen. Die Suche nach Schlüsseln in Taschen und Jacken entfällt. Um eine Tür zu öffnen, ist es lediglich erforderlich, das Schlüssel-Icon, das auf dem Display des Handy angezeigt wird, in das daneben dargestellte Schloss zu wischen. Die App bestätigt dann durch einen Wechsel der Farbe, dass der Türöffner ausgelöst wurde.

Read More