Abwärme

LüftungNews

Wärmerückgewinnung bei Lüftungen wichtiger als gedacht

Die Bundesregierung verfolgt das Ziel, den Energiebedarf der Gebäude in Deutschland zu verringern. Langfristig soll es zu einem Betrieb kommen, der CO2-neutral ist. Nicht genug berücksichtigt wird in diesem Zusammenhang aber der Anteil, der durch die Wärmerückgewinnungsfunktion (WRG) von Lüftungssystemen geschaffen wird. Das sagen zumindest diverse Professoren, die sich mit technischer Gebäudeausrüstung befassen, sowie der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte e.V. und der Fachverband Gebäude-Klima e.V..

Read More
ArtikelHintergrund

Effiziente und umweltfreundliche Kälteversorgung mit Physik, Umwelt und Vernetzung

Besonders in Städten steigen die Temperaturen. Durch fehlende Verdunstung und eine große Strahlungsaufnahme wirkt sich der Klimawandel hier überdurchschnittlich aus. Für immer mehr Arbeits- und Wohnräume wird deswegen eine Klimatisierung erforderlich. Deswegen werden immer mehr Gebäude mit dezentralen Split-Anlagen aus- oder nachgerüstet. Diese kostengünstigen aber im Wirkungsgrad limitierten Anlagen belasten das zukünftige Stromnetz zusätzlich. Mit dem vorliegen Beitrag soll nun auf weitergehende, effizientere Lösungen eingegangen werden.

Read More
ArtikelHeizung/Warmwasser

Klimafreundliche Wärme für Stadtbewohner

Wärme-Erzeugung mit fossilen Energieträgern wird rasant teurer. Von den Auswirkungen auf unsere Umwelt ganz zu schweigen. Immer mehr Kommunen planen deshalb ihre neuen Quartiere mit energieeffizienten und klimafreundlichen Wärmenetzen. Der Wärmepumpenhersteller alpha innotec hat ein Team geschaffen, das sie bei der Konzeption unterstützt.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Effizienter Heizen mit der eXergiemaschine

Der Idealzustand einer effizienten Heizungsanlage, eine weite Temperaturspreizung zwischen Vor- und Rücklauf, wird in der Praxis selten erreicht – außer mit der eXergiemaschine. Diese Neuentwicklung der Wärmespezialisten varmeco und BMS-Energietechnik macht den Ideal- zum Normalzustand. Die eXergiemaschine senkt die Rücklauftemperatur und stellt (wo erwünscht) höhere Vorlauftemperaturen bereit, und zwar unabhängig von dem Nutzerverhalten.

Read More
News

Kälte- und Wärmeerzeugung ohne CO₂-Emissionen

Zum kürzlich stattgefundenen ersten offiziellen Welttag der Kältetechnik belegt eine Kurzstudie des Deutschen Kälte- und Klimatechnischen Vereins (DKV e. V.) das riesige Klimaschutzpotential der Kälte-, Klima- und Wärmepumpentechnik. Der DKV kommt in seiner Studie zu dem Ergebnis, dass mit dem Einsatz von Wärmepumpen die Emissionen im Wärmesektor bis 2050 um 250 Millionen Tonnen, entsprechend 80 Prozent, reduziert werden können.

Read More
Heizung/WarmwasserNews

Energieeffizientes Wärmenetz in Altensteig wächst: Land fördert klimafreundliche Wärmeversorgung mit über 60.000 Euro

Die Stadt Altensteig im Nordschwarzwald geht einen weiteren Schritt hin zu einer regenerativen Wärmeversorgung und baut ihr Wärmenetz aus. Elf

Read More
MarktNews

NEBUMA bringt Hochtemperaturwärmespeicher für das Recycling industrieller Abwärme auf den Markt

Die NEBUMA GmbH aus Saarbrücken bringt im März stationäre und mobile Hochtemperaturwärmespeicher für energieintensive Gewerbe und Kraftwerksbetreiber auf den Markt.

Read More