NewsTermine

Schulfrei, um grüne Jobs zu checken

Säulen-Baum-9577klein

Am 12. November können sich Schülerinnen und Schüler hautnah über Berufe und Studiengänge im Bereich Umweltschutz, grüne Technologie und Klimaforschung informieren. Bundesumweltminister Peter Altmaier gab im letzten Jahr den Startschuss für den ersten “Green Day” und mehr als 135 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen bundesweit öffneten ihre Türen für tausende interessierte Schüler. Der Erfolg zeigt, wie wichtig den jungen Menschen der grüne Gedanke für die Berufswahl ist.

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die UDI in Nürnberg wieder an dem Berufsorientierungstag für Umweltberufe und hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Natürlich erfahren die Jugendlichen bei dem Pionier für ökologische Kapitalanlagen, wie jedermann etwas für die Energiewende tun kann und was die UDI speziell im Bereich erneuerbare Energien anbietet und projektiert. Die Arbeit des Unternehmens ermöglichte bis heute den Bau von 362 Windkraftanlagen, 41 Biogasanlagen sowie 64 Solarprojekten. Mit dem jährlich erzeugten Ökostrom können schon über 1,5 Millionen Menschen mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden. In diesem Jahr sind die Schülerinnen und Schüler eingeladen, die Großbaustelle des UDI-Green-Building am FrankenCampus zu besichtigen und die Umsetzung ökologischen Bauens hautnah zu erleben.

“Der Ausbau regenerativer Energien und vor allem das Thema Energiesparen sind zentrale Bausteine für die Energiewende”, erklärt UDI-Geschäftsführer Georg Hetz. “Wenn man bedenkt, dass 40 Prozent des Energieverbrauchs und 36 Prozent der europaweiten CO2-Emmissionen von Gebäuden verursacht werden, dann müssen moderne Immobilien heute einfach effizienter werden. Unser Green Building kommt vielfältigen Ansprüchen entgegen. Es verbindet Modernität, zurückhaltende Eleganz und vor allem eine nachhaltige Bauweise. So lohnt es sich dreifach: für die Umwelt, für den Mieter, aber auch für die Investoren.”

Der Schnuppertag beginnt bei UDI am 12. November um 10 Uhr in der Lina-Ammon-Straße 30 in Nürnberg. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich über ihre Schulen anmelden. Sollte die Schule nicht informiert haben, dann geht die Anmeldung bis einschließlich Freitag, 08. November 2012 auch direkt bei www.udi.de. Und nicht vergessen: Der Schnuppertag muss mit der Schule abgesprochen werden, damit es auch mit der Befreiung für den Schulunterricht klappt.

Weitere Informationen: www.udi.de und www.greenday2012.de

[subscribe2]