Mobile-Payment erlaubt flexibles und bequemes Stromtanken
Eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zur kommerziellen Nutzung der Elektromobilität ist die Schaffung einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur. Diese muss den Besitzern von Elektrofahrzeugen ein einfaches Aufladen ihres Autos ermöglichen, ohne Abstriche bei Komfort und Unabhängigkeit. Bisher ist dies, bedingt durch Vertragsbindung und regional unterschiedliche Anbieter, nur mit großem Aufwand und Registrierung möglich.
Belectric Drive präsentierte nun die Ladebox Online mit integrierter Mobile-Payment-Funktion. “sms&charge” heißt die Anwendung, die vom Spezialisten sunhilltechnologies aus Erlangen für die mobile Zahlung im Elektromobilitäts-Markt entwickelt wurde. Die Belectric Drive GmbH bietet in Kooperation mit der sunhilltechnologies GmbH und den deutschen Mobilfunkunternehmen die Abrechnung per Mobiltelefon an. Für dieses innovative Bezahlsystem kann jedes SMS-fähige Handy und Smartphone genutzt werden.
Bezahlt wird das “Stromtanken” ganz einfach und schnell per SMS oder per App. Der Tankvorgang wird ohne Registrierung an jeder Ladesäule mit dem Mobiltelefon durchgeführt und bezahlt. Die Kosten für den Ladevorgang werden über die Mobilfunkrechnung abgerechnet. Das System lässt sich von allen Kunden der deutschen Netzbetreiber nutzen. Auch mit Prepaid-Handys ist dies möglich. Eine weitere Besonderheit von sms&charge ist die Abrechnung nach Zeit. Wie beim Parken bezahlt der Fahrer für den Zeitraum, in dem sein Auto an der Ladesäule steht, auch wenn der eigentliche Ladevorgang früher beendet wird. Der Vorteil: Eine eichpflichtige Messung und Abrechnung der Kilowattstunden wird überflüssig, und für den Betreiber der Säulen entfällt das Risiko, dass der Platz durch nicht-ladende Fahrzeuge blockiert wird (Pseudo-Lader). Über ein Online-Portal legt der Betreiber das Abrechnungsintervall und den Preis pro Zeiteinheit an den Ladepunkten fest. Die Gutschrift der abgerechneten Ladevorgänge an den Ladebox-Betreiber erfolgt über Belectric Drive. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Für den Inhaber des Elektroautos hat dies den großen Vorteil, bequem von München nach Hamburg fahren und überall Strom tanken zu können ohne sich bei verschiedenen Betreibern anmelden zu müssen.
Weitere Informationen: www.belectric.com
[subscribe2]