2019: Diese Heizungen müssen raus
Ein Heizkessel muss nach 30 Jahren Betrieb in der Regel ersetzt werden. So sieht es die Energieeinsparverordnung EnEV vor. Viele
WeiterlesenEin Heizkessel muss nach 30 Jahren Betrieb in der Regel ersetzt werden. So sieht es die Energieeinsparverordnung EnEV vor. Viele
WeiterlesenDer Seminarplan für die zweite Jahreshälfte 2018 steht ab sofort unter broetje.de zur Verfügung. Das umfangreiche Programm in mehr als
WeiterlesenMit der Einladung zu zwei Sonnenhaus-Seminaren startet das Sonnenhaus-Institut ins neue Jahr. Am Freitag, 16. Februar 2018, lädt das Kompetenznetzwerk
WeiterlesenIn Oberfranken hat Matthias Gemeinhardt ein weitgehend solar beheiztes Eigenheim mit intelligenter Haustechnik gebaut. Heizungstechnik, Beleuchtung, Belüftung und vieles mehr
WeiterlesenIn Deutschland haben sich bereits über zwei Millionen Haushalte für die Errichtung einer Solarwärmeanlage entschieden und jedes Jahr kommen rund
WeiterlesenIn Cottbus baut die Wohnungsgenossenschaft eG Wohnen zwei energieautarke Mehrfamilienhäuser, die sich selbst mit Wärme, Strom und Elektromobilität aus der
WeiterlesenDie Deutsche Solarthermie-Technologie Plattform (DSTTP) hat im Rahmen der Berliner Energietage die neue Solarwärmestrategie 2020+ vorgestellt. In der Solarwärmestrategie 2020+
WeiterlesenDer Winter ist vorüber, die wärmere und sonnigere Jahreshälfte steht vor der Tür. Der perfekte Anlass also, um Solaranlagen überprüfen
WeiterlesenRund ein Jahr nach dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise leeren sich derzeit die Gemeinschaftsunterkünfte in Baden-Württemberg. Nun steht die Anschlussunterbringung vieler
WeiterlesenIn der 1300-Einwohner-Gemeinde Büsingen am Hochrhein in Baden-Württemberg versorgt seit dreieinhalb Jahren eine Kombination von Bioenergie und Solarthermie 107 Haushalte
Weiterlesen