Von den 1101 Kommunen in Baden-Württemberg betreibt mehr als ein Drittel systematisch Klimaschutz

Energie und Klimaschutz spielen für viele Gemeinden und Städte in Baden-Württemberg eine zentrale Rolle. Etwa 400 Kommunen betreiben den Klimaschutz systematisch, beispielsweise mit einem Konzept, das speziell zum Schutz des Klimas ausgearbeitet wurde. Das sind mehr als ein Drittel aller Gemeinden und Städte in dem Bundesland, von denen es insgesamt 1101 in 35 Landkreisen gibt. Die von den Kommunen, die im Klimaschutz aktiv sind, getroffenen Maßnahmen umfassen Energieeffizienz, Energiesparen und den Einsatz erneuerbarer Energien.

Weiterlesen

Klimafreundliche Wärme für Stadtbewohner

Wärme-Erzeugung mit fossilen Energieträgern wird rasant teurer. Von den Auswirkungen auf unsere Umwelt ganz zu schweigen. Immer mehr Kommunen planen deshalb ihre neuen Quartiere mit energieeffizienten und klimafreundlichen Wärmenetzen. Der Wärmepumpenhersteller alpha innotec hat ein Team geschaffen, das sie bei der Konzeption unterstützt.

Weiterlesen