REMKO mit neuem Gesamtkatalog für 2023

Der Systemanbieter REMKO präsentiert einen neuen Katalog für das Jahre 2023. Dieser umfasst ein großes Angebot an Wärmepumpen sowie das Produktportfolio zu Entfeuchtung, Klimatisierung, Luftreinigung und mobiler Wärme. Neben bewährten Lösungen stellt der Katalog auch Produktinnovationen vor. REMKO wendet sich mit der Neuerung gleichermaßen an Architekten, Partner, Planer und SHK-Handwerker, die in die Lage versetzt werden, die für sie relevanten Produktdaten schnell nachzuschlagen.

Weiterlesen

Besonderes Klimasystem im Haus aus dem 3D-Drucker

In Beckum wurde vor kurzem das erste deutsche von einem 3D-Betondrucker gedruckte Einfamilienhaus errichtet. Es verfügt über eine Wohnfläche von 160 Quadratmetern und wurde vom Land NRW mit 200.000 Euro gefördert. Dabei kam das Förderprogramm “Innovatives Bauen” zum Einsatz. Da auch die Gebäudetechnik des Einfamilienhauses innovativ sein sollte, installierte man ein besonderes Kühl- und Heizsystem, das die Klimatisierung des Bauwerks übernahm.

Weiterlesen

Den Sonnenstrom clever nutzen

Die Gewerbebau Amberg steuert ihre Aktivitäten seit letztem Jahr aus einem neu errichteten Bürogebäude in der Amberger Emailfabrikstraße, dessen Dach eine knapp 100 kWp große PV-Anlage krönt. „Rückblickend war die Investition in eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung des Bürogebäudes eine sehr positive Entscheidung“, freut sich Prokurist Werner Pettinger. „Da wir den Strom auch für die Klimatisierung der Büroräume verwenden, ist das für uns eine ausgesprochene Win-win-Situation. Gerade zu Zeiten mit dem höchsten Klimatisierungsbedarf haben wir auch das größte Sonnenstrom-Angebot. Im Rest vom Jahr wird der Strom von der Sonne für den Bürobetrieb genutzt und Überschüsse werden in das Netz der Stadtwerke Amberg eingespeist.“

Weiterlesen

Extra leise: das neue Remko Kaltwasser-Wandgerät WLT EC

Der Systemanbieter Remko bietet mit dem Kaltwasser-Wandgerät WLT EC eine leistungsstarke und gleichzeitig effiziente Möglichkeit, Räume zu klimatisieren. Aufgrund der modernen EC-Ventilatoren zählt das Gerät zu den leisesten auf dem Markt. Der Leistungsbereich der sechs Größen bewegt sich zwischen 2,8 und 9,3 kW. Damit stellt Remko ein ungewöhnlich breites Spektrum zur Verfügung, das nahezu jeden Anwendungsfall abdeckt.

Weiterlesen

Energie in Nichtwohngebäuden effizient nutzen: Neue, firmenneutrale Broschüre mit zahlreichen Tipps

Zukunft Altbau berät künftig auch Eigentümer von Nichtwohngebäuden neutral über den Nutzen einer energetischen Sanierung. Ein Beispiel der erweiterten Informationsoffensive

Weiterlesen