Kostenlose Lösung zum Berechnen und Dokumentieren des hydraulischen Abgleichs

Hat ein Haus mindestens sechs Wohneinheiten und kommt ein Wärmeerzeuger zum Einsatz, der Erdgas verwendet, so ist eine Heizungsprüfung mit Optimierung der Heizungsanlage seit Oktober letzten Jahres verpflichtend vorgeschrieben. Um den hydraulischen Abgleich zu bestätigen, sind umfassende Dokumentationen erforderlich. Deswegen bietet Gampper jetzt auf seiner Webseite ein kostenloses Planungs- und Berechnungswerkzeug namens “VarioDPCalc” an.

Weiterlesen

Kostenlose K2 DocuApp zum Dokumentieren von Photovoltaik-Projekten

Die K2 DocuApp versetzt Installateure in die Lage, ihre Photovoltaik-Projekte digital und papierlos zu dokumentieren. Die Dokumentation lässt sich dann sofort nach der Übergabe der Anlage an die Betreiber übermitteln. Die App von K2 Systems steht für Android und iOS kostenlos zur Verfügung und erfasst alle relevanten Dokumente und Daten eines Photovoltaik-Projekts. Diese lassen sich mit Hilfe der App sowohl auf der Baustelle, als auch im Büro oder unterwegs erstellen, mit Kollegen teilen und verwalten.

Weiterlesen

Komplette PV-Anlage mit Solar-Planit planen: BayWa r.e. stellt erweitertes Auslegungstool vor

BayWa r.e. hat das selbstentwickelte Auslegungstool Solar-Planit komplett überarbeitet und stellt die erweiterte, webbasierte Version zur Anlagenplanung kostenfrei zur Verfügung.

Weiterlesen