Energiespartipps für Privathaushalte

Die aktuellen Energiepreise sind eine starke Motivation zum Energiesparen. Doch wie lässt sich das realisieren, ohne dabei auf zu viel Lebensqualität verzichten zu müssen? Hier stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Das beginnt beim Identifizieren und Ausmerzen von Stromfressern, geht über das Sparen von Kosten mit Hilfe von Präsenz- und Bewegungsmeldern und das Einführen von Einzelraumregelungen bis hin zur Rollladenautomation und dem Überprüfen der Elektroinstallation auf Wärmeverluste.

Weiterlesen

Sechs Tipps gegen Einbruch

Gerade während der Urlaubszeit kommt es immer wieder zu Einbrüchen. Deswegen sind viele Menschen während ihrer Reise nicht entspannt, sondern machen sich Sorgen um ihr Zuhause. Folglich ergibt es Sinn, Schutzmaßnahmen aufzubauen, die Einbrüche erschweren. Dazu meint Stefan Holitschka von Elektro+: „Wohnungseinbrüche sind extrem ärgerlich, stellen darüber hinaus aber auch einen Schock für die Opfer dar. Der finanzielle Schaden hält sich zwar in den meisten Fällen in Grenzen und die Unordnung lässt sich normalerweise schnell beseitigen. Dennoch bleibt bei den Betroffenen ein unsicheres Gefühl im eigenen Haus oder der eigenen Wohnung zurück.“ Es gibt aber Vorsorgemaßnahmen, die dafür sorgen, dass es gar nicht erst dazu kommt. Hier ein paar einfache Tipps zum Erhöhen des Sicherheitsniveaus.

Weiterlesen

Fokus Smart Home-Technologien: Sicherheitsrisiko oder freundliche Helfer?

Das Thema Smart Home befindet sich derzeit in aller Munde. Was aber genau ist ein Smart Home? Eine über das Internet steuerbare Heizung? Ein intelligenter Lautsprecher? Programmierbare Rollläden? Eine Alarmanlage, die mit Türkontakten und Rauchmeldern zusammenarbeitet? Dieser Beitrag gibt einen Überblick über die verfügbaren Technologien und zeigt, worauf die Anwender beim Einrichten eines Smart Home achten müssen.

Weiterlesen

Sicherheit steht an erster Stelle: Smarte Alarmanlagen geben Einbrechern keine Chancen

Ein Einbruchversuch kann jeden treffen. Die Aufklärungsquote ist bei professionellen Banden, die über Stadt- und Landesgrenzen hinweg operieren, eher gering. Hilflos ausgeliefert sind Haus- und Wohnungsbesitzer den Attacken von Langfingern aber nicht. Alarmanlagen bieten einen wirkungsvollen Schutz vor Einbrüchen. „Für eine zuverlässige Funktion sind die Qualität der Anlage sowie eine professionelle Planung und Installation entscheidend”, sagt Benjamin Blum, Experte für Sicherheitstechnik. Er empfiehlt eine hochwertige Beratung durch einen Fachmann, der ein individuelles, auf die Wohnsituation zugeschnittenes Sicherheitskonzept erstellt. Blum erklärt für die Initiative ELEKTRO+, worauf es bei der Auswahl der Sicherheitstechnik ankommt.

Weiterlesen

Preisvergleich bei Smart Home Produkten lohnt sich

Die Preise für Produkte, welche die eigenen vier Wände intelligenter machen und den Aufbau eines eigenen Smart Home ermöglichen, sind innerhalb der letzten zwölf Monate um durchschnittlich über acht Prozent gesunken. Smarte Türsprechanlagen sind sogar fast 23 Prozent günstiger als noch vor einem Jahr. Das hat eine Analyse der solute GmbH auf Basis von Preisdaten des Preisvergleichsportals billiger.de ergeben.

Weiterlesen

innogy SmartHome integriert weitere Samsung Kameras

Die intelligente Haussteuerung innogy SmartHome bindet weitere SmartCam-Modelle ihres Plattformpartners Samsung ein. Damit können Anwender des Systems nun zwischen drei

Weiterlesen

Im Test: Bosch Smart Home-Lösungen – Komfort und Sicherheit für Wohnung und Haus

Bosch hat sich das Ziel gesetzt, mit seinen Smart Home-Produkten sowohl den Wohnkomfort als auch die Sicherheit in Wohnungen und

Weiterlesen

Sonnenhaus mit Smart Home-Technik

In Oberfranken hat Matthias Gemeinhardt ein weitgehend solar beheiztes Eigenheim mit intelligenter Haustechnik gebaut. Heizungstechnik, Beleuchtung, Belüftung und vieles mehr

Weiterlesen