Wärmepumpe im Altbau – das geht

Im Neubau ist die Wärmepumpe längst das meist installierte Heizsystem in Deutschland. Tendenz steigend. Noch nicht ganz so erfolgreich ist sie bislang bei Sanierungsobjekten. Oft stehen schwach gedämmte Gebäudehüllen und alte Heizkörper einer einfachen Lösung im Wege. Doch auch Bestandsgebäude lassen sich gut mit einer Wärmepumpe heizen. „Wenn man es richtig macht“, meint Ulrich Konen, langjähriger Installationspartner des Herstellers alpha innotec.

Weiterlesen

Wärmepumpe plus Photovoltaik: Perfekte Ergänzung

Ein modernes Haus mit moderner Versorgungsstruktur wollten Ute und Werner Weller bauen. Seit Sommer 2019 bewohnen sie ihr neues Haus in Kirchen im Siegerland. Und freuen sich über die Luft-Wasser-Wärmepumpe von alpha innotec, die für Heizenergie und Warmwasser sorgt. Klimaschonend, energieeffizient und mit niedrigen Heizkosten.

Weiterlesen

Rücknahme alter Wärmepumpen

Anwender, die Wärmepumpen der ersten Generation verwenden, tauschen diese zunehmend gegen moderne Geräte aus. Moderne Wärmepumpen sind deutlich effizienter als alte und helfen so, Kosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. alpha innotec verbessert den Umweltschutz jetzt noch weiter durch die Rücknahme der Altgeräte und deren professionelle Entsorgung. Bei der Entsorgung, die über den Partner “Zentek” abläuft, werden auch wertvolle Rohstoffe recycelt.

Weiterlesen

Förderservicekampagne von alpha innotec

alpha innotec bietet für seine Kunden noch bis zum 31. Dezember dieses Jahres einen kostenlosen Förderservice an. Dieser soll den Anwendern der Wärmepumpen des Herstellers dabei helfen, bis zu 40 Prozent der Kosten der Heizungsinstallation über staatliche Förderprogramme zurück zu erhalten. Der Förderservice nennt sich “Hallo Wärmepumpe” und kann in Verbindung mit allen alpha-innotec-Wärmepumpen genutzt werden, da alle Produkte förderfähig sind.

Weiterlesen

Klimafreundliche Wärme für Stadtbewohner

Wärme-Erzeugung mit fossilen Energieträgern wird rasant teurer. Von den Auswirkungen auf unsere Umwelt ganz zu schweigen. Immer mehr Kommunen planen deshalb ihre neuen Quartiere mit energieeffizienten und klimafreundlichen Wärmenetzen. Der Wärmepumpenhersteller alpha innotec hat ein Team geschaffen, das sie bei der Konzeption unterstützt.

Weiterlesen

Cool bleiben

Die Wärmepumpe gilt als das Heizsystem der Zukunft. Doch je höher die Sommertemperaturen in Mitteleuropa klettern, desto mehr gerät ins Blickfeld, dass Wärmepumpen auch kühlen können. So registrieren Hersteller wie alpha innotec und NOVELAN seit Jahren eine stark steigende Nachfrage nach der klimaschonenden und energieeffizienten Kühlfunktion ihrer Geräte.

Weiterlesen

Klimafreundliche Energie – ohne Putin

Seit der Invasion Russlands in die Ukraine ist es hierzulande allgemeiner Konsens: Wir müssen uns von Lieferanten fossiler Energieträger unabhängig machen. Der Photovoltaik kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Wer dazu noch seine PV-Anlage mit einer Wärmepumpe verbindet, kombiniert damit zwei zukunftsträchtige Schlüsseltechnologien. Sie machen fast autark von externer Energiezufuhr – und schützen zugleich unser Klima.

Weiterlesen

Endgültig vorbei: die Zeit der Fossilen

In neuen Gebäuden sind Wärmepumpen schon seit 2018 das meistinstallierte Heizsystem. Jetzt setzen sie sich auch in der Sanierung durch. Der Hersteller alpha innotec stattet inzwischen sogar mit großem Erfolg Gebäude aus den 1960er-Jahren sowie denkmalgeschützte Häuser mit Wärmepumpen aus. Neben der effizienteren Heizung hilft auch eine leistungsfähige Dämmung dabei, ältere Gebäude energetisch auf den aktuellen Stand zu bringen.

Weiterlesen