Einhell Akku-Ventilator schafft an heißen Tagen Erleichterung

Der von Einhell angebotene “GE-CF 18/2200 Li” ist ein akkubetriebener Ventilator. Da er sich unabhängig vom Stromnetz betreiben lässt, kann er sowohl innen, als auch außerhalb der Wohn- und Arbeitsräume zum Einsatz kommen. Da er über drei unterschiedliche Drehzahlstufen verfügt, sind die Anwender dazu in der Lage, die Luftzufuhr genauso einstellen, wie sie möchten. Der um 360 Grad drehbare Ventilatorkopf lässt sich zudem stufenlos verstellen. Vor allem an heißen Sommertagen erhöht das Produkt die Lebensqualität deutlich.

Weiterlesen

Einhell mit Akku-Lüfter und -Vertikutierer

Ein Garten mit einem gepflegten Rasen sieht toll aus. Nach dem Winter ist es aber erforderlich, den Boden mit einem Lüfter oder Vertikutierer aufzulockern, damit der Rasen wieder dicht und grün wächst. Auf diese Weise werden auch abgestorbene Pflanzenreste, Unkraut und Moos entfernt. Um die Arbeiten ohne Anschluss an eine Stromquelle erledigen zu können stehen zwei neue Geräte von Einhell zur Verfügung, die mit Akkus arbeiten und deswegen ohne Stromkabel auskommen.

Weiterlesen

Autarkiegrad lässt sich durch bidirektionales Laden verdoppeln

E.ON führt zusammen mit Partnern ein Pilotprojekt namens “Bi-CIEVer” durch. Dieses zeigt, dass Besitzer von Solaranlagen, die über ein Elektroauto verfügen, ihren Autarkiegrad mit Hilfe von bidirektionalem Laden mehr als verdoppeln können. Beim bidirektionalen Laden fließt der Ladestrom nicht nur zum Akku des Elektrofahrzeugs, sondern der Strom lässt sich bei Bedarf auch wieder aus dem Fahrzeug heraus in das Stromnetz oder das Haus leiten.

Weiterlesen

Eine Lösung für das Batterieproblem von Elektroautos

Was die CO2-Bilanz angeht, so haben Elektroautos nicht nur großes Potential, sondern auch ein Problem. Am Ende ihrer Lebensdauer besitzt die Batterie dieser Fahrzeuge nämlich immer noch um die 70 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität. Da sowohl Produktion als auch Entsorgung ressourcenintensiv sind, bleiben die Vorteile verglichen mit Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren unnötig gering. Deswegen ist es extrem sinnvoll, die genannten Batterien sinnvoll zweitzuverwerten.

Weiterlesen

Produkt des Monats: Fosera Spark – Netzunabhängige Lösung zum Laden von Handys und zum Beleuchten von Räumen

Mit Fosera Spark steht ein Akkupack zur Verfügung, das sich über eine Solarzelle oder über das Stromnetz laden lässt und das den Betrieb von zwei Lampen und das Aufladen von Geräten wie Handys über einen USB-Port erlaubt. Wir haben uns im Testlabor angesehen, wie die tägliche Arbeit mit dieser netzstromunabhängigen Lösung aussieht.

Weiterlesen

Power2Drive Europe 2019: Elektromobilität auf dem Weg zum Massenmarkt

Zum zweiten Mal fand 2019 die Messe Power2Drive Europe, die internationale Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität, im Rahmen der Innovationsplattform The smarter E Europe in München statt – und sie konnte mit neuen erfreulichen Zahlen glänzen: 229 Anbieter präsentierten ihre Produkte, Lösungen, Services und Innovationen für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität. Die Power2Drive Europe Conference sowie das Power2Drive Forum vertieften die aktuellen Themen der Branche. Rund 50.000 Besucher aus 162 Ländern besuchten die 1354 Aussteller der Messen im Rahmen von The smarter E Europe 2019. Im Mittelpunkt standen bei der Fachmesse Power2Drive Europe neue Einsatzbereiche von Elektrofahrzeugen, die Elektrifizierung des Verkehrssektors sowie intelligentes Laden. Die Power2Drive Europe fand gleichzeitig mit den Fachmessen Intersolar Europe, ees Europe und EM-Power in München statt.

Weiterlesen