Energieeffizientes Kühlen mit Köpfchen: eCoo
Die SorTech AG präsentiert seine neuen, besonders flexibel einsetzbaren und ergonomischen eCoo-Aggregate. eCoo ist Ergebnis eines Re-Designs der SorTech ACS-Aggregate, das die einfache und passgenaue Integration in zahlreiche Kühllösungen zum Ziel hatte. Frei skalierbar lassen sich beliebig viele Kälteaggregate kombinieren. Der Clou daran: Die Kälte wird nicht mit Strom erzeugt sondern aus überschüssiger Wärme im Niedrigtemperaturbereich und reinem Wasser als Kältemittel. Damit lassen sich der CO2-Ausstoß und die Betriebskosten um durchschnittlich über 70 Prozent im Vergleich zu strombetriebenen Kälteanlagen reduzieren.
Die neuen Aggregate wurden ganz auf die Anforderungen von Planern, Installateuren, Heizungs-, Kälte- und Klima-Technikern zugeschnitten und lassen sich einfach und schnell in unterschiedlichste Gesamtlösungen integrieren. Bestimmend für die Anzahl der eCoo-Aggregate, die verschaltet werden, sind allein der Kältebedarf und die Wirtschaftlichkeit. Die innovative eCoo-Generation bietet gegenüber den Vorgängermodellen zahlreiche mechanische, ergonomische und steuerungstechnische Vorteile und nutzt ebenfalls überschüssige Wärme und Wasser als natürliches und umweltverträgliches Kältemittel. eCoo-Aggregate können überall dort eingesetzt werden, wo heute strombetriebene Kaltwassersätze genutzt werden.
Die einzelnen eCoo-Aggregate, die unterschiedliche Kälteleistungen zu Verfügung stellen, arbeiten leise und vibrationsfrei und sind prädestiniert für kleine und mittlere Kühlleistungen (5 – 60 kW). Durch die Kombination mehrerer Aggregate, die auch nachträglich erweitert werden können, sind die eCoo-Aggregate auch für größere Kältebedarfe eine echte Alternative zu klassischen Ansätzen. Die neue kompakte Tower-Bauform spart besonders viel Platz, da sich die Aggregate ohne Zwischenraum aneinander reihen – oder sogar übereinander anordnen – lassen. Alle Anschlüsse sind ergonomisch, mit Standardwerkzeug und ohne Bücken zu erreichen, was eine besonders schnelle und einfache Installation ermöglicht. Der Platz für die Pumpengruppe, ob werkseitig integriert oder beliebiger, eigener Bauart, ist über den Aggregaten bereits eingeplant.
Nicht nur die mechanische Konstruktion, sondern auch die Steuerungstechnik und die Schnittstellen-Konfiguration wurde grundlegend überarbeitet und erlaubt jetzt einen einfachen Datenaustausch und eine reibungslose Systemintegration. Die neuen eCoo-Aggregate sind mit einem ablesefreundlichen Display ausgestattet, hinter dem sich eine moderne Steuerung mit variablen Betriebsprogrammen versteckt. Der Betrieb der Kälteaggregate kann leistungs- oder wirkungsgradoptimiert erfolgen und an die jeweilige Wärmequelle, wie zum Beispiel eine Solarthermieanlage, ein BHKW oder Industrie- sowie Fernwärme angepasst werden, um das Gesamtsystem hinsichtlich der Energieeffizienz zu optimieren. Trotz der zahlreichen neuen Produktmerkmale haben die eCoo-Aggregate, dank modularer Fertigung, kürzere Lieferzeiten als Ihre Vorgänger und sind ab Mai 2013 verfügbar.
Weitere Informationen: www.sortech.de
[subscribe2]